Blechblasinstrumente

Das Instrument

Ob Trompete, Posaune oder Waldhorn – bei allen Blechblasinstrumenten wird die Atemluft zum Ton und zur Musik. Trotzdem unterscheiden sich die Instrumente in Form, Bauart und Klang.

Folgende Blechblasinstrumente können bei uns erlernt werden:

Der Unterrichtsbeginn hängt wesentlich von der individuellen, körperlichen Entwicklung des Teilnehmenden ab. Als Einstiegsalter empfiehlt sich das 8.-10. Lebensjahr. Eine Ausnahme bildet die Tuba. Oft lernen die Kinder zuerst auf dem wesentlich kleineren Tenorhorn, bevor sie mit 12-14 Jahren zur großen Tuba wechseln.

Bei allen Blasinstrumenten empfehlen wir eine individuelle Beratung durch die Musikschule. Wir haben ebenfalls eine große Auswahl an Holzblasinstrumenten. Wer noch unschlüssig ist, kann sich gern im Fachbereich informieren.

„Fis oder Ges“ – Die Posaune

Unterrichtsform

Kombiunterricht (in Anteilen als Gruppenunterricht und als Einzelunterricht): 612,-€/Jahr
Einzelunterricht 30 Minuten: 744,- €/Jahr
Einzelunterricht 45 Tarif A oder Tarif B (Details siehe Anmeldung und Gebühren): 1110,-€ oder 852,- €/Jahr
Kurs ab 2 oder ab 4 Teilnehmenden a 45 Minuten/Woche: 15,20 € oder 10,80 €/Woche

Einzelheiten zu den Unterrichtsformen gibt es in unserer Gebühren- und Benutzungssatzung.

Gemeinsam Musizieren

In Ergänzung zum Unterricht bekommen unsere Schüler*innen von Anfang an Gelegenheit, auch gemeinsam zu musizieren.

Kleinere Vorspiele bieten die Möglichkeit, erste Auftrittserfahrungen zu sammeln.

Weiterführend können in Ensembles und Orchestern gemeinschaftlich größere Werke einstudiert und aufgeführt werden.

Die Ensemblestunden sind für Musikschüler*innen kostenfrei.

Alle Fragen zum Thema Anmeldung, Gebühren und Einteilung des Unterrichts werden gern von unserer Verwaltung beantwortet. E-Mail: kontakt@ms-lkl.de

Anmeldung

Empfohlenes Mindestalter: 8-10 Jahre (Tuba 12 Jahre)
Email: kontakt@ms-lkl.de
Anmeldeformular

Veranstaltungshinweis

Veranstaltungs­kalender

8. November 2025

Klavier­podium

Mehr Informationen anzeigen

Klavierpodium der Markkleeberger Klavierklassen.

11:00 Uhr RHS, Markkleeberg

14. November 2025

Festliches Ensemble­konzert

Mehr Informationen anzeigen

Als Ergänzung zum instrumentalen Einzel- oder Gruppenunterricht arbeiten in Markkleeberg unter anderem das Junge Sinfonieorchester, ein Nachwuchsstreichorchester, verschiedene Holz- und Bläserensembles, mehrere Bands im Bereich Jazz-Rock-Pop sowie das Akkordeonorchester, das Percussionensemble und der JugendPopChor. In vier bis fünf Terminen über das Jahr verteilt bekommen unsere markkleeberger Ensemble hier ein regelmäßiges Podium.

18:30 Uhr Martin-Luther-Kirche, Markkleeberg

15. November 2025

bundes­weiter Vorlese­tag

Mehr Informationen anzeigen

Musikalische Umrahmung.

16:00 Uhr Bibliothek, Frohburg

22. November 2025

Außenstellen­konzert

Mehr Informationen anzeigen

Konzert unserer Außenstelle Böhlen. Neugierige Zuhörende sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. 

11:00 Uhr Kleiner Saal, Kulturhaus, Böhlen
Mehr Termine anzeigen