Sie wollen gern Teil unseres Teams werden. Folgende Stellen sind derzeit offen:
Sie wollen gern Teil unseres Teams werden. Folgende Stellen sind derzeit offen:
Die Kursteilnehmer der Young Music Academy präsentieren erste kleine Erfolge und lauschen älteren Musikschülern.
Zum Sammeln erster Auftrittserfahrungen finden für unsere Schüler*innen regelmäßig Übungsvorspiele und Musizierstunden statt. Heute präsentiert sich die Klavierklasse von Frau Ostapyshyn. Neugierige Zuhörer*innen sind gern gesehen.
Das Nachwuchsstreichorchester und das Junge Sinfonieorchester öffnen sich für alle interessierten Schüler der Musikschule. Projektweise werden jeweils 3 Stücke einstudiert. Besondere Impulse erwarten wir vom international erfolgreichen Dirigenten Alexander Stessin, der innerhalb der Ensemble-Arbeit einige Geheimnisse der professionellen Orchester für uns lüften wird. Zusätzlich gibt es interessante Kurse im Bereich Rhythmik und Filmmusik-Improvisation.
Über 70 Tänzerinnen zwischen 4 und 24 Jahren verwandeln sich in all die Tiere, welche im „Karneval der Tiere“ von Camille Saint- Saëns vorkommen. Neben Löwen, Wildpferden, Elefanten, Fischen und Hühnern, sind die SchülerInnen auch als Fossilien, Vögel, Schildkröten, Kängurus, Schwäne und Esel zu sehen.
Unsere größeren Tänzerinnen zeigen nach dem „Karneval der Tiere“ noch Ausschnitte aus „Schwanensee“, dem Musical „Cats“ und andere tierische Tänze. Zwei Mädchen führen mit Worten durch das Programm, welches ca. 50 Minuten dauert. #lieblingsmusikschule #musikschule #landkreisleipzig #tanz
Das Nachwuchsstreichorchester und das Junge Sinfonieorchester öffnen sich für alle interessierten Schüler der Musikschule. Projektweise werden jeweils 3 Stücke einstudiert. Besondere Impulse erwarten wir vom international erfolgreichen Dirigenten Alexander Stessin, der innerhalb der Ensemble-Arbeit einige Geheimnisse der professionellen Orchester für uns lüften wird. Zusätzlich gibt es interessante Kurse im Bereich Rhythmik und Filmmusik-Improvisation.
Auf zwei großen Bühnen präsentieren sich den ganzen Tag unsere sächsischen Musikschulen. Mit dabei sind u.a. das Gitarrenensemble, die Blech-Enthusiasten, das Akkordeonensemble und viele Rock- und Popbands unserer Musikschule.
Die Musikschüler der Region Frohburg/ Geithain bringen Freitag und Samstag Musik zum Kaffee bei der 850 Jahrfeier in Greifenhain.
Die Musikschüler der Region Frohburg/ Geithain bringen Freitag und Samstag Musik zum Kaffee bei der 850 Jahrfeier in Greifenhain.