Willkommen in der Musik- und Kunstschule
Landkreis Leipzig

– 1. Januar 2060

Advents­kalender Rock&Pop

– 30. November 2023

Morgen startet 18.00Uhr auf dem YouTube Kanal der Musikschule unser digitaler Adventskalender Rock&Pop. Auch in diesem Jahr erwartet euch ein Gedichtvortrag von unserer Schülerin Alex(andra) Dittl. Mit dem Gedicht „Weihnachts-Melancholied“ beleuchtet sie die traurigere, düsterere Seite der Weihnachtszeit, die auch sie aufgrund eines Verlusts erleben musste, ohne die weihnachtliche Freude und Hoffnung zu vergessen.  #lieblingsmusikschule #musikschule #landkreisleipzig

[...] Mehr lesen

– 23. November 2023

Auch in diesem Schuljahr setzt die Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig die „Festlichen Ensemblekonzerte“ in Markkleeberg fort, um den hier arbeitenden Ensembles und Orchestern der Einrichtung ein Auftrittsforum zu bieten.

Am 10. November waren im Großen Lindensaal unter anderem das Klarinettenensemble, der JugendPopchor, das Percussionensemble sowie zwei Tanzgruppen zu Gast. Das über zweistündige Programm wurde zudem durch eine Rockband sowie mit Luise-Charlotte Franz an der Violine durch einen herausragenden Solobeitrag bereichert.

So konnten die ca. 300 Besucher wieder einmal die Arbeit der kommunalen Musikschule in ihrer ganzen Vielfalt erleben.

Bereits heute wird sehr herzlich zu den nächsten Veranstaltungen eingeladen: im „Adventskonzert“ am Dienstag, 12. Dezember um 18:30 Uhr in der Martin-Luther-Kirche musizieren Solisten und Ensembles gemeinsam mit Kantor Frank Zimpel an der Orgel. Beim nächsten „Festlichen Ensemblekonzert“ am Freitag, 26.1.2024 um 18:30 Uhr in der Aula der Rudolf-Hildebrand-Schule spielt dann u.a. das Junge Sinfonieorchester.

[...] Mehr lesen

Advents­konzert Lovely Voice

– 20. November 2023

Lieder, Düfte und Geschichten stimmen in besonderer Weise auf die Weihnachtszeit ein. So auch das jährliche Adventskonzert des Vocalensembles Lovely voice in der Laurentiuskirche Zwenkau. Die 9 Sängerinnen und Sänger freuen sich auf einen Abend mit internationalen Weihnachtsliedern, stimmungsvollen Balladen, Soul- und Gospelsongs und auch auf ihre musikalischen Gäste: das Streicherensembles „One Family Orchestra“, Jens Schlosser am Klavier, Rainer Hennicker am Saxophon und Matti Frind an der Percussion. Die musikalische Leitung hat Regina Kolb. Karten an der Abendkasse. #lieblingsmusikschule

[...] Mehr lesen

Advents­kalender Rock & Pop

– 8. November 2023

Was als Notlösung während der Corona Pandemie begann, ist mittlerweile zu einer festen Tradition unseres Rock & Pop Fachbereichs geworden – der digitale Adventskalender. Ab 1. Dezember veröffentlichen wir wieder täglich einen Beitrag auf unserem YouTube Kanal. Die Dreharbeiten haben vergangene Wochen begonnen. Mit dem Schlagzeugkanon haben wir ein besonderes Türchen haben wir bereits im Kasten. #lieblingsmusikschule

[...] Mehr lesen

Die vier Jahres­zeiten

– 6. November 2023
Die Musik von Antonio Vivaldy begeistert immer wieder die jungen Künstler und Künstlerinnen an unserer Musikschule.
 
Mitte November werden die vier Jahreszeiten von den rund 120 Jugendlichen und Erwachsenen mit abwechslungsreichen Choreografien und phantasievollen Kostümen noch einmal auf die Bühne gebracht. Die Karten für den 17.11.23 (8.30 & 10.00 Uhr) gibt es direkt über das Stadtkulturhaus Borna. Die Karten für den 18.11.23 (15.30 Uhr) sind im „Buch und Spiel“ erhältlich. #lieblingsmusikschule
[...] Mehr lesen

Percussionensemble


Am zweiten Septemberwochenende 2023 war das Percussionensemble Markkleeberg auf Konzertreise in Hamburg. Auf Einladung der Musikschule Quickborn gestalteten die 12 Schüler*innen unserer Musikschule ein umjubeltes Konzert mit dem dortigen Percussionensemble. Beide Gruppen spielten jeweils Ausschnitte aus ihrem Repertoire. Besonders stolz sind wir auf das eigens für das Percussionensemble komponierte Stück „Wiedergefunden“ von Rainer Lischka.

Wer das Percussionensemble live erleben möchte, hat am Freitag, den 10.11.2023 dazu die Gelegenheit. Dann präsentiert sich die Gruppe zusammen mit vielen weiteren Ensembles unserer Musikschule im Lindensaal in Markkleeberg. 18.30 Uhr geht es los. Der Eintritt ist frei!

#lieblingsmusikschule

[...] Mehr lesen

5 Titel bei „Jugend tanzt“

– 2. November 2023

Das war ein aufregendes Wochenende für über 100 Tänzerinnen der Musik und Kunstschule Landkreis Leipzig in Dresden.  Insgesamt traten 300 Tänzerinnen und Tänzer in 5 verschiedenen Wertungskategorien und 3 verschiedenen Altersklassen an, um die Besten aus Sachsen zu ermitteln. Für die jeweiligen Sieger gibt es eine Delegierung zum Bundeswettbewerb nach Paderborn zu Himmelfahrt 2024.

Mit 5 Titeln haben die Tänzerinnen und Tänzer unserer Musikschule dabei einen neuen Rekord aufgestellt. Drei davon holte die Region Wurzen/Machern. Zwei gingen nach Borna.

Mit ihrem berührenden Beitrag “An einem einzigen Tag“ gewannen die Tänzerinnen von DanceFam aus Wurzen den 1. Platz in der Kategorie Klassischer Tanz/ Altersklasse 15-26 Jahre. Einen weiteren ersten Platz belegten sie in der Kategorie Show mit ihrer mitreißenden Choreografie „Time of your Life“ in derselben Altersgruppe. Die Gruppe DanceAttitude aus Machern überzeugte in der Kateagorie Folklore/Charaktertanz mit einem temperamentvoll getanzten Beitrag „En este Instante“. In der gleichen Kategorie aber in der Altersklasse 7-11 Jahre qualifizierte sich die Tanzklasse 5 aus Borna mit ihrer „Tarantella“. Den Quertänzern aus Borna gelang mit der mitreißenden Choreografie „Burn up“ die Qualifikation in der Kategorie Urbaner Tanz in der Altersklasse 15-26 Jahre.

Drei 2. Platze und vier 3.Plätze waren ein weiterer Grund zum Feiern für die Tänzerinnen aus Böhlen, Borna, Grimma, Machern und Wurzen auf die ihre Tanzpädagoginnen Christine Hebestreit, Silvia Schuhknecht, Burga Seifert, Nicole Siepert-Rzoska, Simone Viereder und Ilka Demmler sehr stolz sind.

[...] Mehr lesen

Akkordeonensemble

– 31. Oktober 2023

Am Mittwoch, 25. Oktober 2023, gab es in der St. Laurentiuskirche in Krostitz ein Konzert der Extraklasse. Das Akkordeonensemble der Musik- und Kunstschule des Landkreises Leipzig unter der Leitung von Eduard Funkner erfreute die Zuhörer in der gut gefüllten Kirche mit einem abwechslungsreichen Programm. Im Rahmen der Besuchswoche von 30 französischen Freunden und Freundinnen aus den Partnergemeinden von Krostitz hatte der Freundeskreis Krostitz-Allègre/Monlet e.V. zum abendlichen Konzert eingeladen. Mit Werken von J.S. Bach bis D. Ellington und Kompositionen aus verschiedenen Ländern beeindruckten die fünf Instumentalisten ihr Publikum und stellten eindrucksvoll ihr Können und ihre Liebe zum Akkordeon unter Beweis. 

Begeistert wurde am Ende des Konzertes applaudiert. Vielen Dank an Eduard Funkner und seine Ensemblemitglieder für dieses wunderbare musikalische Geschenk!

Merci et Bravo, les musiciens! Renate Wolff

[...] Mehr lesen

Bläser Workshop

– 24. Oktober 2023

Beim diesjährigen Workshop der Bläser, gesponsert von der Musikalischen Nachwuchsförderung des Landkreis Leipzig, ging es um die Leichtigkeit der Klangerzeugung durch das Bewusstmachen des eigenen Körpers mit Hilfe der Feldenkraismethode. So haben viele Kleinigkeit eine durchaus große Wirkung auf die Klanggestaltung und das Wohlbefinden beim Spielen. Mit viel Witz und Freude brachten dabei die Dozenten Regina Heng und Annegret Lucke uns auf diesen Weg. Ihnen einen herzlichen Dank dafür!

Silke Schubert 

[...] Mehr lesen

Ensemble­konzert Mark­klee­berg

Als Ergänzung zum Instrumentalunterricht gibt es an unserer Musikschule zahlreiche Möglichkeiten mit anderen Schülern und Schülerinnen zu musizieren. Dabei reicht das Angebot von kleinen Kammermusikgruppen bis hin zum großen Symphonieorchester, vom Rocktrio bis zur Big Band.

Gemeinsames Musizieren bietet allen Teilnehmenden die einmalige Gelegenheit, ihr Instrument im Zusammenklang mit anderen zu erfahren und stellt gleichzeitig eine mentale, künstlerische und soziale Herausforderung dar. Vor allem aber macht es großen Spaß!

An 4 bis 5 Terminen bekommen unserer Markkleeberger Ensemble im wunderschönen Lindensaal eine eigene Bühne geboten. Am 10. November ist es nun wieder soweit. Mit dabei sind unter anderem das Percussionensemble, die Band TrendHouse, die Tanzzone Markkleeberg sowie unser JugendPOPchor. Neugierige Zuhörerende sind herzlich willkommen. #lieblingsmusikschule   

[...] Mehr lesen

Deutscher Jugend­orchester­preis

– 28. September 2023

Unser Junges Sinfonieorchester der Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig hat den diesjährigen Deutschen Jugendorchesterpreis gewonnen. Fast ein Schuljahr hat die Vorbereitung auf diesen besonderen Wettbewerb gedauert, denn die Schüler mussten nicht nur musikalisch überzeugen. Mitbewertet wurde auch die außermusikalische Gestaltung des Konzertes mit Moderation, Schauspieleinlagen, Tanz, Länderbuffet und aufwendiger Dekoration. Nach einer ersten Auswahlrunde fand am 24.06. das Finalkonzert auf der Schmetterlingsbühne in Bad Lausick statt. Bei gutem Wetter konnten die ca. 80 Musikschüler und Tänzer mit Werken u. a. von Brahms, Bernstein und Edward Grieg unter der Leitung von Renate Pank und Friedemann Hasse ein großes Publikum und die Jury begeistern. Nach einer abschließenden Jury-Beratung steht es nun fest: Der erste Preis geht in diesem Jahr an das Junge Sinfonieorchester der Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig für das Konzertprojekt „Klänge der Welt“. Am 10. Dezember findet die Preisverleihung durch die Jeunesses Musicales Deutschland in Weikersheim statt. Wir sind super stolz und sagen herzlichen Glückwunsch. #lieblingsmusikschule

[...] Mehr lesen

Jukebox in Grimma

Für eine Musikschule mit über 30 Außenstellen im Landkreis sind Stadtfeste immer eine wundervolle Gelegenheit, sich mit lokalen Schülern und Schülerinnen dem Publikum zu präsentieren. Mit dem Jukeboxprogramm durften wir in diesem Jahr viele neue Stadtfestbühnen erobern. Begonnen mit dem Stadtfest Markkleeberg im Mai ging es dann weiter zum Promenadenfest am Kulkwitzer See, zum Stadtfest nach Borna und jetzt im September zum ersten Mal auf  die tolle Bühne auf dem Markt in Grimma.

Mit rund 30 Beteiligten an Gesang, Klavier, Trompete, E-Gitarre, Bassgitarre und Schlagezeug stellten wir noch einmal unseren Fachbereich Rock/Pop mit dem Programm „20 Jahre – 20 Songs“ vor. Bei bestem Wetter erschallten über den gut gefüllten Markt Hits der letzten 20 Jahre von Namika über Ed Sheeran bis Coldplay.   

Im kommenden Jahr feiern wir ein Jubiläum. Am 2.Februar 2024 präsentieren wir unsere 20. Jukebox im Kulturhaus in Borna. #lieblingsmusikschule

[...] Mehr lesen

Landes­ernte­dank­fest

– 26. September 2023

Vom 22.09. bis 24.09.2023 fand in diesem Jahr das Landeserntedankfest in Frohburg statt und 93 Musikschüler und Musikschülerinnen waren dabei.

Bereits am Dienstag, 19.09.2023, umrahmte ein Saxophontrio die Eröffnungsveranstaltung um die schönste Erntekrone in der St. Michaelis Kirche. Stolz ließen sie sich fotografieren mit dem Bürgermeister der Stadt, der Präsidentin des sächsischen Landfrauenverbandes und dem Vorstand des sächsischen Bauernverbandes.

Zur Prämierungsveranstaltung am Samstag, 23.09.2023, wurde das Blechbläsertrio besonders für seine Interpretation eines Menuetts von Johann Sebastian Bach gefeiert. Am selben Tag zeigten Tänzerinnen aus Böhlen und Borna auf der Bühne im Schlosspark ihr Können. Passend zur Jahreszeit wurde der „Herbst“ aus Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ vertanzt und Brauchtum mittels Folkloretanz dargestellt. Viele Kinder saßen in den ersten Reihen und staunten über die perfekten Tanzschritte.

Im großen Festzelt an der Brückengasse spielte am Abend das Regionale Blasorchester der Musikschule. 53 Musikschüler kamen aus dem ganzen Landkreis angereist, um unter der Leitung des Chefdirigenten der sächsischen Bläserphilharmonie, Herrn Sommerer, ihr Programm zu spielen, dass sie vor drei Wochen zum Bläsertag erarbeitet hatten. Der Applaus war groß, eine Zugabe wurde verlangt und alle fuhren glücklich nach Hause.

Am Sonntag umrahmten Streicherinnen aus Wurzen die Abschlussveranstaltung, bei der die schönste Erntekrone offiziell an den sächsischen Ministerpräsidenten übergeben wurde. Den Abschluss des Festes spielte ein eigens für dieses Fest gegründete Sextett aus Bläsern, Gitarristen und einer Sängerin. Mit „Summertime“ und „Enjoy the silence“ verabschiedeten sie Frohburg und übergaben das Fest für 2024 an Mittweida.

[...] Mehr lesen

Mia und Herr Klang

– 25. September 2023

Am Montag, den 18.09.2023 wurden wieder zahlreiche kleine und große Musikbegeisterte von Mia und Herrn Klang auf eine Reise mitgenommen, in die wundervolle Welt der Instrumente und der Musik. 

[...] Mehr lesen

Konzert Alte Musik

– 22. September 2023

Es war ein besonderes Ereignis, in der von der Kirchgemeinde Altranstädt so liebevoll restaurierten Kirche, am vergangenen Samstag, den 16. September, ein Konzert für Alte Musik zu erleben. Gestaltet wurde dies von jugendlichen und teilweise erwachsenen Schülerinnen und Schülern unserer Musikschule zusammen mit ihren Lehrkräften.

Abwechslungsreich war das Programm – mit Musik aus der Renaissance und der Barockzeit: Das Gitarrenensemble eröffnete den Nachmittag zusammen mit Gesang. Blockflötenklänge ertönten im Duett von der Orgelempore, aber auch im Zusammenspiel mit Gitarre oder Cembalo im Altarraum. Die heimische Orgel wurde gespielt. Violinen musizierten im Duett. Die Gitarre kam solistisch zum Einsatz sowie im Zusammenspiel mit den Violinen, Viola und Cembalo. Beeindruckend war es Erzlaute, Barockgitarre und Gamben zu erleben. Den Abschluss gestaltete das Valentin-Haußmann-Ensemble und entließ alle Besucher mit vielfältigem Instrumentarium und in passenden historischen Gewändern in den sonnigen Abend.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitwirkenden sowie ihren Lehrkräften, Korrepetitorinnen und Korrepetitoren, die ihre Schülerinnen und Schüler hervorragend vorbereitet hatten sowie Jürgen Heidecker, der wie gewohnt fachkundig durch das Programm führte.

Claudia Große-Maak

[...] Mehr lesen

Von Feen und Kobolden

– 20. September 2023

Bei wunderschönem Wetter musizierten am Sonntag, den 17.09.2023 das Nachwuchsstreichorchester, der JungendPoPchor der Musik- und Kunstschule des Landkreises Leipzig mit einer Band bestehend aus Kolleginnen und Kollegen und Gästen in der Fahrradkirche zum Tag des offenen Denkmals. 

Mathias Elzner führte schwungvoll durch das irische Programm „Von Feen und Kobolden“.

Das Publikum zeigte sich begeistert. Herzlichen Dank an alle Mitwirkende. Marion Dreßler

[...] Mehr lesen

Percussion­ensemble Markklee­berg

Am zweiten Septemberwochenende war das Percussionensemble Markkleeberg auf Konzertreise in Hamburg.

Auf Einladung der Musikschule Quickborn gestalteten die 12 Schüler*innen unserer Musikschule ein umjubeltes Konzert mit dem dortigen Percussionensemble. Beide Gruppen spielten jeweils Ausschnitte aus ihrem Repertoire, besondere Begeisterung entfachten natürlich die drei Stücke, die in kurzer Probenzeit gemeinsam erarbeitet und aufgeführt wurden.

Nach einer kurzen Nacht ging es am Montag früh schon weiter: in der Friedrich-Ebert-Halle Hamburg-Harburg erlebten 600 Schüler des dortigen Gymnasiums ein Schulkonzert mit den „Bildern einer Ausstellung“ in einer Bearbeitung für Percussionensemble.

Am Sonnabend standen zudem einige touristische Unternehmungen auf dem Programm. So besuchten die Schlagwerker selber ein Konzert in der Elbphilharmonie, unternahmen einen Ausflug in das „Miniaturwunderland“ und schnupperten an den Landungsbrücken bei den „Cruise-Days“ etwas Hafen- und Fernweh-Luft.

Müde aber gut gelaunt und voller Eindrücke kehrte die Gruppe am Montagabend nach Markkleeberg zurück. 

Thomas Laukel

[...] Mehr lesen

Landes­ernte­dank­fest Frohburg

– 16. September 2023

Das Landeserntedankfest in Frohburg zählt mit seinen jährlich rund 50.000 Gästen zu den größte, sächsischen Volksfesten. Unsere Musikschule ist an fast allen Tagen mit kleinen und großen Besetzungen mit dabei. Am Samstag, den 23. September spielt das Blasorchester unter Leitung von Chefdirigent Peter Sommerer u.a. Melodien aus Herr der Ringe oder James Bond aber auch Klassiker der Popmusik wie Billy Jean von Michael Jackson. Ebenfalls am Samstag präsentieren sich unsere Tänzer*innen mit Folkloretänzen und Tanz zu Vivaldis Herbst im wunderschönen Schlosspark Frohburg. Wir freuen uns auf klingende Festtage.

[...] Mehr lesen

Mia und Herr Klang

– 12. September 2023

Mia liebt Musik. Sie liebt es Musik zu hören, dazu zu tanzen und vor allem liebt sie es, diese wundervollen Töne selbst zu spielen. Zum bevorstehenden Schulfest möchte Mia ihre Musiklehrerin gern mit einem eigenen Stück überraschen. Aber woher bekommt man dafür eigentlich die richtigen Ideen? Im Traum erscheint Mia Herr Klang und nimmt sie mit auf eine Reise in die wundervolle Welt der Instrumente und der Musik.

[...] Mehr lesen

Schul­jahres­auftakt

– 9. September 2023

Bereits zum zweiten mal haben wir unser Schuljahr mit einer gemeinsamen Teamkonferenz begonnen. Neben allgemeinen Informationen rund um den Betrieb gab es viel Zeit zum Austausch über künftige Projekte und Ziele. Zum Abschluss entstand dann noch dieses tolle Foto. Vielen Dank an unseren Fotografen Rico Thumser.

[...] Mehr lesen

Konzert Alte Musik

– 6. September 2023

Ein besonderes Konzert erwartet die Besuchenden am 16. September in Markranstädt.

Solisten und Ensembles der Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig spielen Werke der Renaissance- und Barockzeit. Die rund 40 Beteiligten an Gesang, Gitarren, Blockflöten, Violinen, Orgel, Gemshörner, Barockgitarren und Gamben spielen u.a. Werke von Vivaldi, Bach und Locatelli. Ebenfalls mit dabei ist unser historisches Valentin Haußmann Ensemble aus Wurzen.

Der Eintritt ist frei. #lieblingsmusikschule #altemusik

[...] Mehr lesen

Komm ins Musikschulorchester Wurzen!

– 1. September 2023

Bist du am Musikschulorchester interessiert? – Dann melde dich gern bei Toni Leuschner und besuche eine Probe. Wir proben immer dienstags 17.00 bis 18.30 Uhr im Musikschulsaal in Wurzen.

Zurzeit musizieren im Musikschulorchester etwa 20 Schülerinnen und Schüler. Die Besetzung orientiert sich am Sinfonieorchester und setzt sich aktuell aus den Instrumenten Violine, Cello, Flöte, Klarinette, Trompete, Posaune, Schlagzeug, Klavier und Saxophon zusammen. Für andere Instrumente sind wir offen.

Das Repertoire ist vielseitig, u.a. spielen wir Bearbeitungen klassischer Werke, Filmmusiken, Serienhighlights und Tango. Die Titel sind in unterschiedlichem Niveau angesiedelt und können auch angepasst werden. Schülerinnen und Schüler sollten ca. 2-3 Jahre ihr Instrument spielen, bis sie dann ins Orchester kommen.

Kontakt: toni.leuschner@ms-lkl.de

[...] Mehr lesen

Akkordeonensemble

Zum Abschluss der KulturSommerKonzert-Reihe wurde unser Akkordeonensemble nach Leipzig eingeladen. Das Ensemble zeichnet sich vor allem durch ein abwechslungsreiches Programm, Spielfreude und ein technisch sehr hohes Niveau aus. Zu erleben gibt es u.a. Werke von Bach, Astor Piazolla, Duke Ellington und Richard Galliano. #lieblingsmusikschule 

[...] Mehr lesen

3. Bläsertag

– 31. August 2023

Bereits zum dritten Mal findet in Zusammenarbeit mit der Sächsischen Bläserphilharmonie der Bläsertag in Bad Lausick statt. Unter Leitung von Chefdirigent Peter Sommerer spielen die rund 70 Teilnehmenden u.a. Melodien aus Herr der Ringe oder James Bond aber auch Klassiker der Popmusik wie Billy Jean von Michael Jackson.

Der Eintritt ist frei und der Park rund um die schöne Freilichtbühne lädt nach dem Konzert zum bummeln und verweilen ein. #lieblingsmusikschule

[...] Mehr lesen

Veranstaltungshinweis

9. Dezember 2023

Weihnachts­gala Teil 1

Viele laute und leise, hohe und tiefe, ruhige und mitreißende Klänge der vielen hundert jungen musizierenden und tanzenden Kinder und Jugendlichen auf der Bühne machen unsere Weihnachtsgala zu einem der schönsten Tage des Musikschuljahres.

15:00 Uhr Kulturhaus, Böhlen

Veranstaltungs­kalender

9. Dezember 2023

Weihnachts­gala Teil 1

Mehr Informationen anzeigen

Viele laute und leise, hohe und tiefe, ruhige und mitreißende Klänge der vielen hundert jungen musizierenden und tanzenden Kinder und Jugendlichen auf der Bühne machen unsere Weihnachtsgala zu einem der schönsten Tage des Musikschuljahres.

15:00 Uhr Kulturhaus, Böhlen

9. Dezember 2023

Weihnachts­gala Teil 2

Mehr Informationen anzeigen

Viele laute und leise, hohe und tiefe, ruhige und mitreißende Klänge der vielen hundert jungen musizierenden und tanzenden Kinder und Jugendlichen auf der Bühne machen unsere Weihnachtsgala zu einem der schönsten Tage des Musikschuljahres.9

18:00 Uhr Kulturhaus, Böhlen
Mehr Termine anzeigen