Video

Carmina Burana

Der beeindruckenden Musik Carl Orffs haben die Quertänzer ein mittelalterliches Sujet hinzugefügt, welches das Leben der Menschen im Mittelalter zwischen Glauben und Aberglauben tänzerisch darstellt. Es setzt sich mit der Vormachtstellung der Kirche sowie der Christianisierung auseinander und zeigt Einblicke in das alltägliche Leben der Menschen sowie in den fest verwurzelten heidnischen Naturglauben.

Herausgekommen ist ein Tanzstück mit sehr vielen verschiedenen Emotionen, die die Zuschauenden schnell in ihren Bann ziehen werden.

Stimme: an!

„Stimme: an!“ – so lautet der Titel des landesweitet „KinderSingProjekts“! Insgesamt nehmen mehr als 1.500 Kinder und Jugendliche an dem Projekt teil. 20 Musikschulen aus ganz Sachsen, die durch den Freistaat gefördert werden, sind mit 38 Teilprojekten dabei. Wir freuen uns sehr, dass unser JugendPopChor Markkleeberg ebenfalls Teil des Projektes geworden ist.

Enjoy The Silence

Für das neue Rock/Pop Video haben wir uns für einen Klassiker von Depeche Mode entschieden. Für die Audioproduktion haben die rund 100 Beteiligten jeweils immer nur einen Teil des Liedes aufgenommen, woraus dann ein gemeinsamer Song entstand. Anschließend ging es für eine Woche vor die Kamera. Gedreht wurde in diesem Jahr nicht nur in unseren Musikschulgebäuden sondern auch an vielen Orten des Landkreises. 

The Show Must Go On

Nach vielen Wochen ohne die Möglichkeit mit unseren Schülern auf die Bühne zu gehen, wurde Anfang des Jahren 2022 im Rock/Pop Bereich unserer Musikschule ein neues Projekt ins Leben gerufen. Die Idee – wir machen ein Musikvideo, bei dem jeder Schüler jeweils nur einen Teil des Liedes spielt.
Die ersten Wochen haben wir zum Aufnehmen der Audiospuren der Rund 60 Schüler*innen genutzt. Anschließend wurde der Unterrichtsraum in Markkleeberg in ein Filmstudio verwandelt. Unsere jungen Künstler*innen erschienen alle in wilden Kostümen der 80iger Jahre und standen mit viel Spaß vor der Kamera. Das Ergebnis gibt es hier.

Kleine Hymne

Im Sommer 2020 wurde die musikpädagogische und tänzerische Ausbildung von Kindern und Jugendlichen im ganzen Landkreis Leipzig zu einer Musik- und Kunstschule zusammengeführt.

Erste gemeinsame Konzerte und Projekte der neuen Musikschule wurden durch die Pandemie gehemmt. Ideen, Kreativität und Engagement waren aber trotz Einschränkungen ungehemmt. Durch den Film Kleine Hymne mit gleichnamiger Musik von Uli Führe ist nun zu sehen, wie Musik und Tanz Menschen im ganzen Landkreis verbindet.

Ein ganz besonderer Dank gilt den Lehrkräften und ihren Schülerinnen und Schüler, die diesen Film zu einem besonderen Auftakt der Musik- und Kunstschule in das Jahr 2022 gemacht haben.

Veranstaltungshinweis

27. September 2025

Stadt­fest Grimma

Das Programm der Jukebox wurde schon von vielen Musikrichtungen geprägt. Auf diese Weise nahmen wir die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch die 80iger Jahre, die Welt des Britpop oder des Rock’n’Roll. Im aktuellen Programm durften die Schlagzeuger ihre Lieblingstitel einbringen. Entstanden ist dadurch ein kraftvoller Mix von Black Sabbath über die Foo Fighters bis hin zu Rammstein. Wir freuen uns auch in diesem Jahr mit der Jukebox wieder auf zahlreichen Festen in unserem Landkreis vertreten zu sein.

15:00 Uhr Grimma

Veranstaltungs­kalender

20. September 2025

Welt­kinder­tag

Mehr Informationen anzeigen

Am Freitag, den 20. September 2025, lädt die Musikschule herzlich zum Lehrerkonzert ein. Passend zum Weltkindertag erwartet Sie ein besonderes musikalisches Programm, gestaltet von zwei unserer Lehrkräfte. Auf Violine und Klavier erklingen Werke von Antonio Vivaldi, Edward Elgar, Edvard Grieg und Chick Corea – eine abwechslungsreiche Reise von barocken Klängen über romantische Melodien bis hin zu jazzigen Rhythmen. Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Konzertabend und feiern Sie mit uns den Weltkindertag in musikalischer Atmosphäre!

18:00 Uhr Saal, Querstraße Wurzen

25. September 2025

Ausstellungs­eröffnung

Mehr Informationen anzeigen

Umrahmung der Ausstellungseröffnung „Ölgemälde wie in einem Kaleidoskop“ von Elisabeth Jung durch das Percussionensemble Markkleeberg.

18:00 Uhr Lindensaal, Markkleeberg

26. September 2025

Festliches Ensemble­konzert

Mehr Informationen anzeigen

Als Ergänzung zum instrumentalen Einzel- oder Gruppenunterricht können unsere Schülerinnen und Schüler in Markkleeberg in verschiedenen Ensembles, Bands, Orchestern und Chören mitwirken. Diese Gruppen erhalten bei den „Festlichen Ensemblekonzerten“, die ungefähr vier Mal im Jahr im Großen Lindensaal oder auch an anderen Orten stattfinden, ein regelmäßiges Podium. Im aktuellen Konzert werden die Tanzklasse 7 der „Tanzzone Markkleeberg“ sowie die Big Band und das Percussionensemble zu erleben sein.

18:30 Uhr Lindensaal, Markkleeberg

26. September 2025

Kirchen­nacht­musik

Mehr Informationen anzeigen

Im Rahmen unserer Reihe „Kirchennachtmusik“ gestalten wir regelmäßig zu später Stunde ein buntes Programm in den Kirchen des Landkreises.

19:30 Uhr Stadtkirche St. Marien, Borna

27. September 2025

Alte Musik

Mehr Informationen anzeigen

Junge Musikerinnen und Musiker spielen Alte Musik, solistisch und im Ensemble. Es erklingen Werke der Renaissance und der Barockzeit, zum Beispiel mit Violinen, Blockflöten, Gitarren, Horn, Orgel, Gamben und Theorbe.

16:00 Uhr Kirche, Altranstädt

27. September 2025

Kirchen­nacht­musik

Mehr Informationen anzeigen

Im Rahmen unserer Reihe „Kirchennachtmusik“ gestalten wir regelmäßig zu später Stunde ein buntes Programm in den Kirchen des Landkreises.

20:00 Uhr Peterskirche, Leipzig

27. September 2025

Musik und Tanz im Herbst

Mehr Informationen anzeigen

Konzert der Außenstelle Bad Lausick. 

15:30 Uhr Saal, Bläserakademie, Bad Lausick

27. September 2025

Stadt­fest Grimma

Mehr Informationen anzeigen

Das Programm der Jukebox wurde schon von vielen Musikrichtungen geprägt. Auf diese Weise nahmen wir die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch die 80iger Jahre, die Welt des Britpop oder des Rock’n’Roll. Im aktuellen Programm durften die Schlagzeuger ihre Lieblingstitel einbringen. Entstanden ist dadurch ein kraftvoller Mix von Black Sabbath über die Foo Fighters bis hin zu Rammstein. Wir freuen uns auch in diesem Jahr mit der Jukebox wieder auf zahlreichen Festen in unserem Landkreis vertreten zu sein.

15:00 Uhr Grimma

28. September 2025

Stadtfest Grimma

Mehr Informationen anzeigen

Auftritt der Tanzklassen. 

t.b.a. Markt, Grimma
Mehr Termine anzeigen