Video

Carmina Burana

Der beeindruckenden Musik Carl Orffs haben die Quertänzer ein mittelalterliches Sujet hinzugefügt, welches das Leben der Menschen im Mittelalter zwischen Glauben und Aberglauben tänzerisch darstellt. Es setzt sich mit der Vormachtstellung der Kirche sowie der Christianisierung auseinander und zeigt Einblicke in das alltägliche Leben der Menschen sowie in den fest verwurzelten heidnischen Naturglauben.

Herausgekommen ist ein Tanzstück mit sehr vielen verschiedenen Emotionen, die die Zuschauenden schnell in ihren Bann ziehen werden.

Stimme: an!

„Stimme: an!“ – so lautet der Titel des landesweitet „KinderSingProjekts“! Insgesamt nehmen mehr als 1.500 Kinder und Jugendliche an dem Projekt teil. 20 Musikschulen aus ganz Sachsen, die durch den Freistaat gefördert werden, sind mit 38 Teilprojekten dabei. Wir freuen uns sehr, dass unser JugendPopChor Markkleeberg ebenfalls Teil des Projektes geworden ist.

Enjoy The Silence

Für das neue Rock/Pop Video haben wir uns für einen Klassiker von Depeche Mode entschieden. Für die Audioproduktion haben die rund 100 Beteiligten jeweils immer nur einen Teil des Liedes aufgenommen, woraus dann ein gemeinsamer Song entstand. Anschließend ging es für eine Woche vor die Kamera. Gedreht wurde in diesem Jahr nicht nur in unseren Musikschulgebäuden sondern auch an vielen Orten des Landkreises. 

The Show Must Go On

Nach vielen Wochen ohne die Möglichkeit mit unseren Schülern auf die Bühne zu gehen, wurde Anfang des Jahren 2022 im Rock/Pop Bereich unserer Musikschule ein neues Projekt ins Leben gerufen. Die Idee – wir machen ein Musikvideo, bei dem jeder Schüler jeweils nur einen Teil des Liedes spielt.
Die ersten Wochen haben wir zum Aufnehmen der Audiospuren der Rund 60 Schüler*innen genutzt. Anschließend wurde der Unterrichtsraum in Markkleeberg in ein Filmstudio verwandelt. Unsere jungen Künstler*innen erschienen alle in wilden Kostümen der 80iger Jahre und standen mit viel Spaß vor der Kamera. Das Ergebnis gibt es hier.

Kleine Hymne

Im Sommer 2020 wurde die musikpädagogische und tänzerische Ausbildung von Kindern und Jugendlichen im ganzen Landkreis Leipzig zu einer Musik- und Kunstschule zusammengeführt.

Erste gemeinsame Konzerte und Projekte der neuen Musikschule wurden durch die Pandemie gehemmt. Ideen, Kreativität und Engagement waren aber trotz Einschränkungen ungehemmt. Durch den Film Kleine Hymne mit gleichnamiger Musik von Uli Führe ist nun zu sehen, wie Musik und Tanz Menschen im ganzen Landkreis verbindet.

Ein ganz besonderer Dank gilt den Lehrkräften und ihren Schülerinnen und Schüler, die diesen Film zu einem besonderen Auftakt der Musik- und Kunstschule in das Jahr 2022 gemacht haben.

Veranstaltungshinweis

6. Dezember 2025

Weihnachts­gala

Viele laute und leise, hohe und tiefe, ruhige und mitreißende Klänge der vielen hundert jungen Musiker*innen und Tänzer*innen auf der Bühne machen unsere Weihnachtsgala zu einem der schönsten Tage des Musikschuljahres.

15:00 & 18:00 Uhr Kulturhaus, Böhlen

Veranstaltungs­kalender

8. November 2025

Klavier­podium

Mehr Informationen anzeigen

Klavierpodium der Markkleeberger Klavierklassen.

11:00 Uhr RHS, Markkleeberg

14. November 2025

Festliches Ensemble­konzert

Mehr Informationen anzeigen

Als Ergänzung zum instrumentalen Einzel- oder Gruppenunterricht arbeiten in Markkleeberg unter anderem das Junge Sinfonieorchester, ein Nachwuchsstreichorchester, verschiedene Holz- und Bläserensembles, mehrere Bands im Bereich Jazz-Rock-Pop sowie das Akkordeonorchester, das Percussionensemble und der JugendPopChor. In vier bis fünf Terminen über das Jahr verteilt bekommen unsere markkleeberger Ensemble hier ein regelmäßiges Podium.

18:30 Uhr Martin-Luther-Kirche, Markkleeberg

15. November 2025

bundes­weiter Vorlese­tag

Mehr Informationen anzeigen

Musikalische Umrahmung.

16:00 Uhr Bibliothek, Frohburg

22. November 2025

Außenstellen­konzert

Mehr Informationen anzeigen

Konzert unserer Außenstelle Böhlen. Neugierige Zuhörende sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. 

11:00 Uhr Kleiner Saal, Kulturhaus, Böhlen

29. November 2025

Karneval der Tiere

Mehr Informationen anzeigen

Das beliebte Weihnachtsmärchen wird erzählt sowie musikalisch und tänzerisch von Schülerinnen und Schülern unserer Musik- und Kunstschule gestaltet. Dabei wird es viel zu sehen, zu hören und zu entdecken geben. Die verschiedensten Tiere werden durch Klang, Melodie und Tanz lebendig. Löwen brüllen majestätisch, Schildkröten bewegen sich gemächlich, Elefanten tanzen schwerfällig, Vögel flattern fröhlich, und sogar geheimnisvolle Gestalten wie der „Schwan“ oder die „Fossilien“ erscheinen auf der Bühne. Jede Szene eröffnet dem Publikum eine neue Klangwelt und regt die Vorstellungskraft an. Eine kunterbunte Aufführung für die ganze Familie!

14:30 & 17:00 Uhr Kulturhaus Schweizer Garten, Wurzen

29. November 2025

Advents­konzert

Mehr Informationen anzeigen

Wie die Türen des Adventskalenders öffnen wir in der Weihnachtszeit fast täglich die Tür einer unserer vielen Außenstellen, um mit unseren Schüler*innen und Eltern vor Ort besinnliche und klangvolle Momente zu erleben.

15:00 Uhr Bürgerzentrum, Frohburg

29. November 2025

Wichtel­markt Groß­pösna

Mehr Informationen anzeigen

Festliche Bläsermusik unserer Musikschule.

15:40 Uhr Markt, Großpösna

29. November 2025

Lovely Voice

Mehr Informationen anzeigen

Für viele Zwenkauer ist das jährliche Konzert der Gesangsgruppe „Lovely Voice“ bereits zur festen Institution geworden. Auch in diesem Jahr präsentiert das Ensemble sein aktuelles Konzertprogramm in der wundervollen St. Laurentius-Kirche. 

17:00 Uhr Laurentiuskirche, Zwenkau

6. Dezember 2025

Weihnachts­gala

Mehr Informationen anzeigen

Viele laute und leise, hohe und tiefe, ruhige und mitreißende Klänge der vielen hundert jungen Musiker*innen und Tänzer*innen auf der Bühne machen unsere Weihnachtsgala zu einem der schönsten Tage des Musikschuljahres.

15:00 & 18:00 Uhr Kulturhaus, Böhlen
Mehr Termine anzeigen