Simone Viereder

So bin ich zum Tanz gekommen:

Nach der Weihnachtsserie „Anna“ meldeten mich meine Eltern in der Ballettschule an, weil ich unbedingt auch tanzen wollte. Da war ich 11 Jahre alt.

Während meiner Ausbildung hat mich am meisten geprägt:

Alan Danielson und meine Mentorin Frau Schimmel

An der Musikschule übernehme ich folgende Aufgaben:

Ich leite das Tanzstudio Böhlen.

An diesen Standorten unterrichte ich:

In Böhlen tanzen wir im Kulturhaus.

In meinem Unterricht ist mir besonders wichtig:

Gemeinsame Erlebnisse und respektvoller Umgang in einer Gruppe und das Erlernen schöner Choreografien

Hier können meine Schüler*innen aktiv werden: 

Die Wahl der Tanzstile werden zusammen beschlossen. In Sachen Kostüme dürfen die TänzerInnen gern mitarbeiten und Entwürfe präsentieren. Auch ganze Tänze wurden schon von SchülerInnen entwickelt oder an jüngere Tanzgruppen weitergegeben.

An meiner Tätigkeit mag ich besonders:

Ich fahre gern mit den TänzerInnen zu Auftritten oder Festivals, z.b. der Europeade. Die Arbeit mit den Kindern ist einfach jeden Tag einzigartig.

Diesen Satz höre ich sehr gern im Unterricht:

„Das hat Spaß gemacht“ oder „nochmaaaal“

Meine Lieblingstänzer*in ist:

Ich sehe gern Gruppen, z.b. das Ensemble der Leipziger Oper oder moderne Ensemble, wie die Tänzer von Pina Bausch

Meine Lieblingsmusikrichtung:

Querbeet… Tanzen kann man auf alle Musikrichtungen

Zu diesem Lied habe ich meine erste Choreografie getanzt:

Sehr in Erinnerung geblieben ist mir ein selbst choreografierter Tanz zum Soundtrack 1492 von Vangelis

Veranstaltungshinweis

27. September 2025

Stadt­fest Grimma

Das Programm der Jukebox wurde schon von vielen Musikrichtungen geprägt. Auf diese Weise nahmen wir die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch die 80iger Jahre, die Welt des Britpop oder des Rock’n’Roll. Im aktuellen Programm durften die Schlagzeuger ihre Lieblingstitel einbringen. Entstanden ist dadurch ein kraftvoller Mix von Black Sabbath über die Foo Fighters bis hin zu Rammstein. Wir freuen uns auch in diesem Jahr mit der Jukebox wieder auf zahlreichen Festen in unserem Landkreis vertreten zu sein.

15:00 Uhr Grimma

Veranstaltungs­kalender

23. August 2025

Gut Behütet

Mehr Informationen anzeigen

Nachdem das Publikum im vollen Großen Saal des Kulturhauses Böhlen im April begeistert war von der vertanzten Geschichte rund um das Mädchen und den Hutmacher, gibt es nun eine einmalige Zusatz-Show mit zusätzlichen neuen Choreografien! Kommt vorbei, und bringt alle eure Liebsten mit! Und vergesst euren Lieblingshut nicht! 

15:00 Uhr Kulturhaus, Böhlen

6. September 2025

Musik im Herbst

Mehr Informationen anzeigen

Konzert der Außenstelle Groitzsch.

10:00 Uhr Katharina-von-Bora-Haus, Groitzsch

27. September 2025

Stadt­fest Grimma

Mehr Informationen anzeigen

Das Programm der Jukebox wurde schon von vielen Musikrichtungen geprägt. Auf diese Weise nahmen wir die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch die 80iger Jahre, die Welt des Britpop oder des Rock’n’Roll. Im aktuellen Programm durften die Schlagzeuger ihre Lieblingstitel einbringen. Entstanden ist dadurch ein kraftvoller Mix von Black Sabbath über die Foo Fighters bis hin zu Rammstein. Wir freuen uns auch in diesem Jahr mit der Jukebox wieder auf zahlreichen Festen in unserem Landkreis vertreten zu sein.

15:00 Uhr Grimma
Mehr Termine anzeigen