Regina Kolb

So bin ich zur Musik gekommen:

Seit ich denken kann stand in meinem Elternhaus ein Klavier. Das hat mich magisch angezogen und ich ging schon im Kindergarten zum Klavierunterricht. In meiner gesamten Schulzeit sang ich nachmittags in verschiedenen Chören, liebte die Verbindung von anspruchsvoller Chorarbeit mit dem einzigartigen Gemeinschaftsgefühl im Chor.

Während meiner Ausbildung hat mich am meisten geprägt:

Ich habe während „der Wende“ studiert. Dadurch ergab sich für mich die glückliche Möglichkeit für eine besonders vielseitige Ausbildung – vom Kirchenmusikstudium bis hin zum Abschluss als Musicaldarstellerin. Aber erst spätere Einblicke in methodische Vielfalt und neue pädagogische Herangehensweisen haben mich befähigt, meinen Weg in Richtung Chorleitung und Gesangspädagogik mit Begeisterung zu gehen.

An der Musikschule übernehme ich folgende Aufgaben:

Ich leite das Gesangsensemble Lovely Voice.

An diesen Standorten unterrichte ich:

Lovely voice probt donnerstags ab 19.15 Uhr im Festanger in Markkleeberg.

In meinem Unterricht ist mir besonders wichtig:

Menschen zum Singen zu bewegen, Vertrauen in ihre eigene Stimme zu entwickeln, sich dabei öffnen zu dürfen und auszuprobieren, das liegt mir am Herzen. Das sind die Grundlagen aus denen im musikalischen Miteinander und Vertrauen auch Qualität und schöne Konzerterlebnisse wie selbstverständlich entstehen.

Meine Lieblingsmusikrichtung:

Jeden Tag begegnet mir Musik, manche liebe ich, mit mancher setzte ich mich auseinander. Eine Bachpassion gibt mir große Ruhe und Kraft / Ein andermal springe ich zu einem Song von Max Giesinger elektrisiert vor meinem Chor herum / Ich bin beseelt, wenn Lovely voice „Fragile“ von Sting anstimmt / Zuhause bin ich dort, wo alles verbunden wird: Gesang, Tanz und Schauspiel.

Hier bin ich außerhalb der Musikschule als Künstler*in zu erleben:

Ich leite u.a. das Musicalensemble ShowChor L.E. und den Frauenchor CantaAnimata, welche auch mit Bühnenprogrammen in Leipzig zu erleben sind.

 

Veranstaltungshinweis

27. September 2025

Stadt­fest Grimma

Das Programm der Jukebox wurde schon von vielen Musikrichtungen geprägt. Auf diese Weise nahmen wir die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch die 80iger Jahre, die Welt des Britpop oder des Rock’n’Roll. Im aktuellen Programm durften die Schlagzeuger ihre Lieblingstitel einbringen. Entstanden ist dadurch ein kraftvoller Mix von Black Sabbath über die Foo Fighters bis hin zu Rammstein. Wir freuen uns auch in diesem Jahr mit der Jukebox wieder auf zahlreichen Festen in unserem Landkreis vertreten zu sein.

15:00 Uhr Grimma

Veranstaltungs­kalender

6. September 2025

Musik im Herbst

Mehr Informationen anzeigen

Konzert der Außenstelle Groitzsch.

10:00 Uhr Katharina-von-Bora-Haus, Groitzsch

27. September 2025

Stadt­fest Grimma

Mehr Informationen anzeigen

Das Programm der Jukebox wurde schon von vielen Musikrichtungen geprägt. Auf diese Weise nahmen wir die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch die 80iger Jahre, die Welt des Britpop oder des Rock’n’Roll. Im aktuellen Programm durften die Schlagzeuger ihre Lieblingstitel einbringen. Entstanden ist dadurch ein kraftvoller Mix von Black Sabbath über die Foo Fighters bis hin zu Rammstein. Wir freuen uns auch in diesem Jahr mit der Jukebox wieder auf zahlreichen Festen in unserem Landkreis vertreten zu sein.

15:00 Uhr Grimma
Mehr Termine anzeigen