Percussionensemble Markkleeberg

Ensembleleiter: Thomas Laukel
E-Mail: thomas.laukel@ms-lkl.de

Das Percussionensemble Markkleeberg wurde 2007 gegründet und wird seitdem von Thomas Laukel geleitet und betreut. Es hat es sich zur Aufgabe gemacht dem Publikum den faszinierenden Klangreichtum der unterschiedlichsten Schlaginstrumente näher zu bringen.

Die jungen Musiker im Alter von acht bis zwanzig Jahren proben und konzertieren sowohl in großer Formation mit 12 Mitwirkenden und einem bühnen- und LKW-füllenden Instrumentarium als auch in verschiedenen kleineren Gruppen. Die Besetzung ist hierbei einem stetigen Wandel unterzogen – bedingt durch Ausbildung oder Studium verlassen erwachsene Schüler das Ensemble, dafür wachsen jüngere Instrumentalisten neu in die Gemeinschaft hinein.

Das Repertoire ist äußerst vielschichtig und reicht von traditioneller Perkussionsmusik aus Südamerika oder Afrika über komplexe Neue Musik bis hin zu unterhaltsamen Stücken, die ohne herkömmliches Instrumentarium auskommen und Alltagsgegenstände oder den eigenen Körper zum Klingen bringen.

Vor allem finden sich in den Konzertprogrammen aber eigene Bearbeitungen z.B. von J.S. Bach, G. Bizet, L. Bernstein, M. Mussorgsky und A. Piazzolla, bei denen bekannte Werke durch die Umsetzung der Melodien auf Marimba, Vibraphon, Glockenspiel und Xylophon einen ganz neuen Charakter erhalten.

Das Percussionensemble ist regelmäßig bei Konzerten in der Region und der Stadt Leipzig zu Gast. Darüber hinaus widmet es sich seit einiger Zeit vermehrt Schulkonzerten. Nach dem ersten Programm „Musik aus dem Karton“ für Grundschulkinder und einem Portraitkonzert zum 100. Geburtstag von Leonard Bernstein sind die jungen Schlagwerker nun mit ihrer Fassung der „Bilder einer Ausstellung“ mit erklärender Moderation zu erleben.

In den Reihen des Percussionensembles Markkleeberg finden sich viele Landes- und Bundespreisträger von „Jugend musiziert“ und anderer Musikwettbewerbe. Das Ensemble wurde bereits mehrfach beim Deutschen Orchesterwettbewerb ausgezeichnet. Zum 10-jährigen Bestehen erschien die CD “Amerika” mit Werken von John Cage, Ney Rosauro, Steve Reich, Leonard Bernstein, Astor Piazzolla und Zequinha de Abreu.

Probentag: Montag
Zeit: 17:30-20:00 Uhr
Ort: Musikschule Am Festanger, Markkleeberg

Teilnahme für fortgeschrittene Schlagzeugschüler nach Absprache

Veranstaltungshinweis

6. Dezember 2025

Weihnachts­gala

Viele laute und leise, hohe und tiefe, ruhige und mitreißende Klänge der vielen hundert jungen Musiker*innen und Tänzer*innen auf der Bühne machen unsere Weihnachtsgala zu einem der schönsten Tage des Musikschuljahres.

15:00 & 18:00 Uhr Kulturhaus, Böhlen

Veranstaltungs­kalender

8. November 2025

Klavier­podium

Mehr Informationen anzeigen

Klavierpodium der Markkleeberger Klavierklassen.

11:00 Uhr RHS, Markkleeberg

14. November 2025

Festliches Ensemble­konzert

Mehr Informationen anzeigen

Als Ergänzung zum instrumentalen Einzel- oder Gruppenunterricht arbeiten in Markkleeberg unter anderem das Junge Sinfonieorchester, ein Nachwuchsstreichorchester, verschiedene Holz- und Bläserensembles, mehrere Bands im Bereich Jazz-Rock-Pop sowie das Akkordeonorchester, das Percussionensemble und der JugendPopChor. In vier bis fünf Terminen über das Jahr verteilt bekommen unsere markkleeberger Ensemble hier ein regelmäßiges Podium.

18:30 Uhr Martin-Luther-Kirche, Markkleeberg

15. November 2025

bundes­weiter Vorlese­tag

Mehr Informationen anzeigen

Musikalische Umrahmung.

16:00 Uhr Bibliothek, Frohburg

22. November 2025

Außenstellen­konzert

Mehr Informationen anzeigen

Konzert unserer Außenstelle Böhlen. Neugierige Zuhörende sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. 

11:00 Uhr Kleiner Saal, Kulturhaus, Böhlen

29. November 2025

Karneval der Tiere

Mehr Informationen anzeigen

Das beliebte Weihnachtsmärchen wird erzählt sowie musikalisch und tänzerisch von Schülerinnen und Schülern unserer Musik- und Kunstschule gestaltet. Dabei wird es viel zu sehen, zu hören und zu entdecken geben. Die verschiedensten Tiere werden durch Klang, Melodie und Tanz lebendig. Löwen brüllen majestätisch, Schildkröten bewegen sich gemächlich, Elefanten tanzen schwerfällig, Vögel flattern fröhlich, und sogar geheimnisvolle Gestalten wie der „Schwan“ oder die „Fossilien“ erscheinen auf der Bühne. Jede Szene eröffnet dem Publikum eine neue Klangwelt und regt die Vorstellungskraft an. Eine kunterbunte Aufführung für die ganze Familie!

14:30 & 17:00 Uhr Kulturhaus Schweizer Garten, Wurzen

29. November 2025

Advents­konzert

Mehr Informationen anzeigen

Wie die Türen des Adventskalenders öffnen wir in der Weihnachtszeit fast täglich die Tür einer unserer vielen Außenstellen, um mit unseren Schüler*innen und Eltern vor Ort besinnliche und klangvolle Momente zu erleben.

15:00 Uhr Bürgerzentrum, Frohburg

29. November 2025

Wichtel­markt Groß­pösna

Mehr Informationen anzeigen

Festliche Bläsermusik unserer Musikschule.

15:40 Uhr Markt, Großpösna

29. November 2025

Lovely Voice

Mehr Informationen anzeigen

Für viele Zwenkauer ist das jährliche Konzert der Gesangsgruppe „Lovely Voice“ bereits zur festen Institution geworden. Auch in diesem Jahr präsentiert das Ensemble sein aktuelles Konzertprogramm in der wundervollen St. Laurentius-Kirche. 

17:00 Uhr Laurentiuskirche, Zwenkau

30. November 2025

Hörner im Advent

Mehr Informationen anzeigen

Genießen Sie eine Stunde adventliche Atmosphäre und das gemeinsame Singen im Advent zusammen mit den HÖRNERN der Musikschule!

16:00 Uhr Sankt Laurentius Kirche, Pegau

6. Dezember 2025

Weihnachts­gala

Mehr Informationen anzeigen

Viele laute und leise, hohe und tiefe, ruhige und mitreißende Klänge der vielen hundert jungen Musiker*innen und Tänzer*innen auf der Bühne machen unsere Weihnachtsgala zu einem der schönsten Tage des Musikschuljahres.

15:00 & 18:00 Uhr Kulturhaus, Böhlen
Mehr Termine anzeigen