Percussionensemble Markkleeberg

Ensembleleiter: Thomas Laukel
E-Mail: thomas.laukel@ms-lkl.de

Das Percussionensemble Markkleeberg wurde 2007 gegründet und wird seitdem von Thomas Laukel geleitet und betreut. Es hat es sich zur Aufgabe gemacht dem Publikum den faszinierenden Klangreichtum der unterschiedlichsten Schlaginstrumente näher zu bringen.

Die jungen Musiker im Alter von acht bis zwanzig Jahren proben und konzertieren sowohl in großer Formation mit 12 Mitwirkenden und einem bühnen- und LKW-füllenden Instrumentarium als auch in verschiedenen kleineren Gruppen. Die Besetzung ist hierbei einem stetigen Wandel unterzogen – bedingt durch Ausbildung oder Studium verlassen erwachsene Schüler das Ensemble, dafür wachsen jüngere Instrumentalisten neu in die Gemeinschaft hinein.

Das Repertoire ist äußerst vielschichtig und reicht von traditioneller Perkussionsmusik aus Südamerika oder Afrika über komplexe Neue Musik bis hin zu unterhaltsamen Stücken, die ohne herkömmliches Instrumentarium auskommen und Alltagsgegenstände oder den eigenen Körper zum Klingen bringen.

Vor allem finden sich in den Konzertprogrammen aber eigene Bearbeitungen z.B. von J.S. Bach, G. Bizet, L. Bernstein, M. Mussorgsky und A. Piazzolla, bei denen bekannte Werke durch die Umsetzung der Melodien auf Marimba, Vibraphon, Glockenspiel und Xylophon einen ganz neuen Charakter erhalten.

Das Percussionensemble ist regelmäßig bei Konzerten in der Region und der Stadt Leipzig zu Gast. Darüber hinaus widmet es sich seit einiger Zeit vermehrt Schulkonzerten. Nach dem ersten Programm „Musik aus dem Karton“ für Grundschulkinder und einem Portraitkonzert zum 100. Geburtstag von Leonard Bernstein sind die jungen Schlagwerker nun mit ihrer Fassung der „Bilder einer Ausstellung“ mit erklärender Moderation zu erleben.

In den Reihen des Percussionensembles Markkleeberg finden sich viele Landes- und Bundespreisträger von „Jugend musiziert“ und anderer Musikwettbewerbe. Das Ensemble wurde bereits mehrfach beim Deutschen Orchesterwettbewerb ausgezeichnet. Zum 10-jährigen Bestehen erschien die CD “Amerika” mit Werken von John Cage, Ney Rosauro, Steve Reich, Leonard Bernstein, Astor Piazzolla und Zequinha de Abreu.

Probentag: Montag
Zeit: 17:30-20:00 Uhr
Ort: Musikschule Am Festanger, Markkleeberg

Teilnahme für fortgeschrittene Schlagzeugschüler nach Absprache

Veranstaltungshinweis

27. September 2025

Stadt­fest Grimma

Das Programm der Jukebox wurde schon von vielen Musikrichtungen geprägt. Auf diese Weise nahmen wir die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch die 80iger Jahre, die Welt des Britpop oder des Rock’n’Roll. Im aktuellen Programm durften die Schlagzeuger ihre Lieblingstitel einbringen. Entstanden ist dadurch ein kraftvoller Mix von Black Sabbath über die Foo Fighters bis hin zu Rammstein. Wir freuen uns auch in diesem Jahr mit der Jukebox wieder auf zahlreichen Festen in unserem Landkreis vertreten zu sein.

15:00 Uhr Grimma

Veranstaltungs­kalender

23. August 2025

Gut Behütet

Mehr Informationen anzeigen

Nachdem das Publikum im vollen Großen Saal des Kulturhauses Böhlen im April begeistert war von der vertanzten Geschichte rund um das Mädchen und den Hutmacher, gibt es nun eine einmalige Zusatz-Show mit zusätzlichen neuen Choreografien! Kommt vorbei, und bringt alle eure Liebsten mit! Und vergesst euren Lieblingshut nicht! 

15:00 Uhr Kulturhaus, Böhlen

6. September 2025

Musik im Herbst

Mehr Informationen anzeigen

Konzert der Außenstelle Groitzsch.

10:00 Uhr Katharina-von-Bora-Haus, Groitzsch

27. September 2025

Stadt­fest Grimma

Mehr Informationen anzeigen

Das Programm der Jukebox wurde schon von vielen Musikrichtungen geprägt. Auf diese Weise nahmen wir die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch die 80iger Jahre, die Welt des Britpop oder des Rock’n’Roll. Im aktuellen Programm durften die Schlagzeuger ihre Lieblingstitel einbringen. Entstanden ist dadurch ein kraftvoller Mix von Black Sabbath über die Foo Fighters bis hin zu Rammstein. Wir freuen uns auch in diesem Jahr mit der Jukebox wieder auf zahlreichen Festen in unserem Landkreis vertreten zu sein.

15:00 Uhr Grimma
Mehr Termine anzeigen