Let’s Dance!

Böhlener Tänzerinnen und Tänzer können endlich wieder auf den Laufsteg

Als sich am Sonntag, den 10.04.2022 pünktlich um 15 Uhr der Vorhang des großen Saales des Kulturhauses Böhlen öffnete, konnten wir es selbst kaum glauben. Nach einer zweijährigen Pause hieß es für das Tanzstudio Böhlen endlich wieder: Bühne frei und „Let’s Dance“!

Unter dem Motto „Kleider machen Tänze“ setzten die ca. 70 Tänzerinnen und Tänzer ihre bunten Kostüme tänzerisch in Szene. Groß und Klein zeigten in dem 60-minütigem Programm, was sie in den zwei letzten Jahren im Tanzraum und online gelernt haben. Mit dabei waren altbewährte Tänze wie die „Äpfelchen“, „Der Panther“, die „Rocky Horror Picture Show“ oder der „Irische Tanz“. Aber auch neue Choreografien wie beispielsweise „Wir verreisen“, „Willow“ oder „High School Musical“ begeisterten das Publikum.

Als Überraschung tanzten die Jugendgruppen kurz vor dem Finale noch einen ukrainischen Tanz, den sich drei Tänzerinnen erarbeitet hatten, um ihre Verbundenheit mit dem ukrainischen Volk und den Geflüchteten auszudrücken. Die kleine Wilhelmine schickte zuvor von den Tänzerinnen gebastelte „Friedens-Kraniche“ über die Bühne.

Nachdem die letzte Modenschau gelaufen war, gab es noch ein letztes Highlight: Alle Tänzerinnen und Tänzer tanzten zum Finale gemeinsam „Jerusalema“, ein Tanz der uns durch die Corona-Tanzstunden begleitete, und das Publikum tanzte mit. Die Stimmung war großartig!

Ein besonderer Dank geht an unsere beiden Tanzlehrerinnen Simone Viereder und Ilka Demmler für ihr Durchhaltevermögen, ihre verrückten Ideen und die Choreografien der vielen Tänze und an Kathrin Focke, die das Programm moderierte. Bedanken möchten wir uns aber auch bei allen Helfern hinter der Bühne, für die Technik, die Unterstützung bei den Kostümen und die Betreuung der Kinder. Für die zahlreichen Spenden für das Tanzstudio, als auch für die ukrainischen Geflüchteten, die in Deutzen leben werden, möchten wir auch unserem Publikum sagen: Vielen Dank!

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es in Böhlen wieder heißt: Let’s Dance!

Annalena Ilte

Veranstaltungshinweis

6. Dezember 2025

Weihnachts­gala

Viele laute und leise, hohe und tiefe, ruhige und mitreißende Klänge der vielen hundert jungen Musiker*innen und Tänzer*innen auf der Bühne machen unsere Weihnachtsgala zu einem der schönsten Tage des Musikschuljahres.

15:00 & 18:00 Uhr Kulturhaus, Böhlen

Veranstaltungs­kalender

8. November 2025

Klavier­podium

Mehr Informationen anzeigen

Klavierpodium der Markkleeberger Klavierklassen.

11:00 Uhr RHS, Markkleeberg

14. November 2025

Festliches Ensemble­konzert

Mehr Informationen anzeigen

Als Ergänzung zum instrumentalen Einzel- oder Gruppenunterricht arbeiten in Markkleeberg unter anderem das Junge Sinfonieorchester, ein Nachwuchsstreichorchester, verschiedene Holz- und Bläserensembles, mehrere Bands im Bereich Jazz-Rock-Pop sowie das Akkordeonorchester, das Percussionensemble und der JugendPopChor. In vier bis fünf Terminen über das Jahr verteilt bekommen unsere markkleeberger Ensemble hier ein regelmäßiges Podium.

18:30 Uhr Martin-Luther-Kirche, Markkleeberg

15. November 2025

bundes­weiter Vorlese­tag

Mehr Informationen anzeigen

Musikalische Umrahmung.

16:00 Uhr Bibliothek, Frohburg

22. November 2025

Außenstellen­konzert

Mehr Informationen anzeigen

Konzert unserer Außenstelle Böhlen. Neugierige Zuhörende sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. 

11:00 Uhr Kleiner Saal, Kulturhaus, Böhlen

29. November 2025

Karneval der Tiere

Mehr Informationen anzeigen

Das beliebte Weihnachtsmärchen wird erzählt sowie musikalisch und tänzerisch von Schülerinnen und Schülern unserer Musik- und Kunstschule gestaltet. Dabei wird es viel zu sehen, zu hören und zu entdecken geben. Die verschiedensten Tiere werden durch Klang, Melodie und Tanz lebendig. Löwen brüllen majestätisch, Schildkröten bewegen sich gemächlich, Elefanten tanzen schwerfällig, Vögel flattern fröhlich, und sogar geheimnisvolle Gestalten wie der „Schwan“ oder die „Fossilien“ erscheinen auf der Bühne. Jede Szene eröffnet dem Publikum eine neue Klangwelt und regt die Vorstellungskraft an. Eine kunterbunte Aufführung für die ganze Familie!

14:30 & 17:00 Uhr Kulturhaus Schweizer Garten, Wurzen

29. November 2025

Advents­konzert

Mehr Informationen anzeigen

Wie die Türen des Adventskalenders öffnen wir in der Weihnachtszeit fast täglich die Tür einer unserer vielen Außenstellen, um mit unseren Schüler*innen und Eltern vor Ort besinnliche und klangvolle Momente zu erleben.

15:00 Uhr Bürgerzentrum, Frohburg

29. November 2025

Wichtel­markt Groß­pösna

Mehr Informationen anzeigen

Festliche Bläsermusik unserer Musikschule.

15:40 Uhr Markt, Großpösna

29. November 2025

Lovely Voice

Mehr Informationen anzeigen

Für viele Zwenkauer ist das jährliche Konzert der Gesangsgruppe „Lovely Voice“ bereits zur festen Institution geworden. Auch in diesem Jahr präsentiert das Ensemble sein aktuelles Konzertprogramm in der wundervollen St. Laurentius-Kirche. 

17:00 Uhr Laurentiuskirche, Zwenkau

30. November 2025

Hörner im Advent

Mehr Informationen anzeigen

Genießen Sie eine Stunde adventliche Atmosphäre und das gemeinsame Singen im Advent zusammen mit den HÖRNERN der Musikschule!

16:00 Uhr Sankt Laurentius Kirche, Pegau

6. Dezember 2025

Weihnachts­gala

Mehr Informationen anzeigen

Viele laute und leise, hohe und tiefe, ruhige und mitreißende Klänge der vielen hundert jungen Musiker*innen und Tänzer*innen auf der Bühne machen unsere Weihnachtsgala zu einem der schönsten Tage des Musikschuljahres.

15:00 & 18:00 Uhr Kulturhaus, Böhlen
Mehr Termine anzeigen