Landes­wettbewerb „Jugend tanzt“

Die über 120 Tänzerinnen und Tänzer der Musik – und Kunstschule Landkreis Leipzig blicken mit ihren Tanzpädagoginnen Silvia Schuhknecht, Christine Hebestreit, Anett Wolter, Simone Viereder, Burga Seifert und Annika Hoffmann auf ein aufregendes und überaus erfolgreiches Wochenende beim Landeswettbewerb „Jugend tanzt“ zurück.

Das viele Proben, die Leidenschaft und Hingabe unserer Tänzerinnen und Tänzer, sowie die gute Vorbereitung durch die Tanzpädagoginnen wurde mit zahlreichen guten, sehr guten und ausgezeichneten Bewertungen belohnt. Viel Freude und Stolz gibt es über gleich vier Delegierungen zum Bundeswettbewerb nach Paderborn.

Drei Qualifikationen gingen zu den Quertänzern nach Borna für die Choreografien „tempora fatalia“ der Erwachsenen in der Kategorie Moderner Tanz, für „feeling sixties“ der Tanzklasse 7 in der Kategorie Showtanz und an die „Harlequinade“ der Tanzklasse 3 in der Kategorie Modern. Auch die Wurzener Tänzerinnen Elsa Hebestreit, Lisa Frenzel und Anne Teichmann wurden mit ihrem Trio „Elegy“ in der Kategorie Ballett mit einer Delegierung zum Bundeswettbewerb belohnt.

Weiterhin vergab die Jury erste Plätze an den Volkstanz „Osterwasser“ aus Böhlen und an „Alors on danse“ aus Borna in der Kategorie Urbaner Tanz. Über einen dritten Platz konnten sich die Macherner Kinder für ihren Tanz „Der letzte Zug“ freuen.

Neu in diesem Jahr war die Vergabe von Einzel- und Gruppenstipendien durch Prof. Coelho der Palucca—Schule—Hochschule für Tanz für diverse Workshops seines Vereins Dance Workshop e.V.

Gruppenstipendien gingen an die Tanzklasse 3 aus Borna („Harlequinade“) und an die Tanzklasse aus Machern („Der letzte Zug“). Über ein Solostipendium können sich Lisa Frenzel (DanceFam Wurzen) und Eva Wangermann (Tanzklasse 5, Borna) freuen.

Herzlichen Glückwunsch!

Veranstaltungshinweis

6. Dezember 2025

Weihnachts­gala

Viele laute und leise, hohe und tiefe, ruhige und mitreißende Klänge der vielen hundert jungen Musiker*innen und Tänzer*innen auf der Bühne machen unsere Weihnachtsgala zu einem der schönsten Tage des Musikschuljahres.

15:00 & 18:00 Uhr Kulturhaus, Böhlen

Veranstaltungs­kalender

8. November 2025

Klavier­podium

Mehr Informationen anzeigen

Klavierpodium der Markkleeberger Klavierklassen.

11:00 Uhr RHS, Markkleeberg

14. November 2025

Festliches Ensemble­konzert

Mehr Informationen anzeigen

Als Ergänzung zum instrumentalen Einzel- oder Gruppenunterricht arbeiten in Markkleeberg unter anderem das Junge Sinfonieorchester, ein Nachwuchsstreichorchester, verschiedene Holz- und Bläserensembles, mehrere Bands im Bereich Jazz-Rock-Pop sowie das Akkordeonorchester, das Percussionensemble und der JugendPopChor. In vier bis fünf Terminen über das Jahr verteilt bekommen unsere markkleeberger Ensemble hier ein regelmäßiges Podium.

18:30 Uhr Martin-Luther-Kirche, Markkleeberg

15. November 2025

bundes­weiter Vorlese­tag

Mehr Informationen anzeigen

Musikalische Umrahmung.

16:00 Uhr Bibliothek, Frohburg

22. November 2025

Außenstellen­konzert

Mehr Informationen anzeigen

Konzert unserer Außenstelle Böhlen. Neugierige Zuhörende sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. 

11:00 Uhr Kleiner Saal, Kulturhaus, Böhlen

29. November 2025

Karneval der Tiere

Mehr Informationen anzeigen

Das beliebte Weihnachtsmärchen wird erzählt sowie musikalisch und tänzerisch von Schülerinnen und Schülern unserer Musik- und Kunstschule gestaltet. Dabei wird es viel zu sehen, zu hören und zu entdecken geben. Die verschiedensten Tiere werden durch Klang, Melodie und Tanz lebendig. Löwen brüllen majestätisch, Schildkröten bewegen sich gemächlich, Elefanten tanzen schwerfällig, Vögel flattern fröhlich, und sogar geheimnisvolle Gestalten wie der „Schwan“ oder die „Fossilien“ erscheinen auf der Bühne. Jede Szene eröffnet dem Publikum eine neue Klangwelt und regt die Vorstellungskraft an. Eine kunterbunte Aufführung für die ganze Familie!

14:30 & 17:00 Uhr Kulturhaus Schweizer Garten, Wurzen

29. November 2025

Advents­konzert

Mehr Informationen anzeigen

Wie die Türen des Adventskalenders öffnen wir in der Weihnachtszeit fast täglich die Tür einer unserer vielen Außenstellen, um mit unseren Schüler*innen und Eltern vor Ort besinnliche und klangvolle Momente zu erleben.

15:00 Uhr Bürgerzentrum, Frohburg

29. November 2025

Wichtel­markt Groß­pösna

Mehr Informationen anzeigen

Festliche Bläsermusik unserer Musikschule.

15:40 Uhr Markt, Großpösna

29. November 2025

Lovely Voice

Mehr Informationen anzeigen

Für viele Zwenkauer ist das jährliche Konzert der Gesangsgruppe „Lovely Voice“ bereits zur festen Institution geworden. Auch in diesem Jahr präsentiert das Ensemble sein aktuelles Konzertprogramm in der wundervollen St. Laurentius-Kirche. 

17:00 Uhr Laurentiuskirche, Zwenkau

6. Dezember 2025

Weihnachts­gala

Mehr Informationen anzeigen

Viele laute und leise, hohe und tiefe, ruhige und mitreißende Klänge der vielen hundert jungen Musiker*innen und Tänzer*innen auf der Bühne machen unsere Weihnachtsgala zu einem der schönsten Tage des Musikschuljahres.

15:00 & 18:00 Uhr Kulturhaus, Böhlen
Mehr Termine anzeigen