Die über 120 Tänzerinnen und Tänzer der Musik – und Kunstschule Landkreis Leipzig blicken mit ihren Tanzpädagoginnen Silvia Schuhknecht, Christine Hebestreit, Anett Wolter, Simone Viereder, Burga Seifert und Annika Hoffmann auf ein aufregendes und überaus erfolgreiches Wochenende beim Landeswettbewerb „Jugend tanzt“ zurück.
Das viele Proben, die Leidenschaft und Hingabe unserer Tänzerinnen und Tänzer, sowie die gute Vorbereitung durch die Tanzpädagoginnen wurde mit zahlreichen guten, sehr guten und ausgezeichneten Bewertungen belohnt. Viel Freude und Stolz gibt es über gleich vier Delegierungen zum Bundeswettbewerb nach Paderborn.
Drei Qualifikationen gingen zu den Quertänzern nach Borna für die Choreografien „tempora fatalia“ der Erwachsenen in der Kategorie Moderner Tanz, für „feeling sixties“ der Tanzklasse 7 in der Kategorie Showtanz und an die „Harlequinade“ der Tanzklasse 3 in der Kategorie Modern. Auch die Wurzener Tänzerinnen Elsa Hebestreit, Lisa Frenzel und Anne Teichmann wurden mit ihrem Trio „Elegy“ in der Kategorie Ballett mit einer Delegierung zum Bundeswettbewerb belohnt.
Weiterhin vergab die Jury erste Plätze an den Volkstanz „Osterwasser“ aus Böhlen und an „Alors on danse“ aus Borna in der Kategorie Urbaner Tanz. Über einen dritten Platz konnten sich die Macherner Kinder für ihren Tanz „Der letzte Zug“ freuen.
Neu in diesem Jahr war die Vergabe von Einzel- und Gruppenstipendien durch Prof. Coelho der Palucca—Schule—Hochschule für Tanz für diverse Workshops seines Vereins Dance Workshop e.V.
Gruppenstipendien gingen an die Tanzklasse 3 aus Borna („Harlequinade“) und an die Tanzklasse aus Machern („Der letzte Zug“). Über ein Solostipendium können sich Lisa Frenzel (DanceFam Wurzen) und Eva Wangermann (Tanzklasse 5, Borna) freuen.
Herzlichen Glückwunsch!
 
                 
                    



























