Joanna Ewa Fijalkowska

So bin ich zur Musik gekommen:

Seit ich ein kleines Mädchen war, bin ich von der Musik umgeben, dürfte bei den Konzerten mithören und habe stolz zu meiner älteren Schwester, die Klavier spielte, hingeschaut. Das wollte ich auch. Ich habe meine Aufnahmeprüfung in die ganztags Musikschule bestanden und angefangen das Abenteuer Musik in vollen Zügen zu leben.

Während meiner Ausbildung hat mich am meisten geprägt:

Meine Lehrer*innen und Professor*innen, die mich an verschiedenen Orten und zur verschiedenen Zeit geführt und begleitet haben.

An der Musikschule übernehme ich folgende Aufgaben:

Ich unterrichte Klavier, Musikalische Früherziehung an Kindergärten und begleite Schüler*innen im Rahmen der Korrepetition auf dem Klavier und Cembalo bei verschiedenen Konzerten, Projekten und Prüfungen.

An diesen Standorten unterrichte ich:

Ich unterrichte in Markranstädt und Zwenkau.

In meinem Unterricht ist mir besonders wichtig:

Besonders wichtig ist mir, meinen Schüler*innen Freude an Musik zu vermitteln und zu ermöglichen mit einem großen Musik „Werkzeugkasten“ sich unterschiedlichste Musikstücke eigenständig zu erarbeiten.

Hier können meine Schüler*innen aktiv werden:

Am Gymnasium in Markranstädt.

An meiner Tätigkeit mag ich besonders:

Vielfalt der Aufgaben und Zufriedenheit meiner Schüler*innen.

Diesen Satz höre ich sehr gern im Unterricht:

Das habe ich geschafft.

Mein Lieblingsinstrument:

Klavier, Cembalo, Blockflöte, Querflöte, Gitarre.

Meine Lieblingsmusikrichtung:

Musik des Barocks, Romantik und Filmmusik.

Meine Lieblingskomponist*in:

Frederic Chopin und Johann Sebastian Bach.

Dieses Lied konnte ich als erstes spielen:

Ein polnisches Kinderlied „Wlazł kotek na płotek“ was so viel bedeutet wie „Ist ein Kätzchen auf ein Zaun gestiegen“.

Veranstaltungshinweis

6. Dezember 2025

Weihnachts­gala

Viele laute und leise, hohe und tiefe, ruhige und mitreißende Klänge der vielen hundert jungen Musiker*innen und Tänzer*innen auf der Bühne machen unsere Weihnachtsgala zu einem der schönsten Tage des Musikschuljahres.

15:00 & 18:00 Uhr Kulturhaus, Böhlen

Veranstaltungs­kalender

8. November 2025

Klavier­podium

Mehr Informationen anzeigen

Klavierpodium der Markkleeberger Klavierklassen.

11:00 Uhr RHS, Markkleeberg

14. November 2025

Festliches Ensemble­konzert

Mehr Informationen anzeigen

Als Ergänzung zum instrumentalen Einzel- oder Gruppenunterricht arbeiten in Markkleeberg unter anderem das Junge Sinfonieorchester, ein Nachwuchsstreichorchester, verschiedene Holz- und Bläserensembles, mehrere Bands im Bereich Jazz-Rock-Pop sowie das Akkordeonorchester, das Percussionensemble und der JugendPopChor. In vier bis fünf Terminen über das Jahr verteilt bekommen unsere markkleeberger Ensemble hier ein regelmäßiges Podium.

18:30 Uhr Martin-Luther-Kirche, Markkleeberg

15. November 2025

bundes­weiter Vorlese­tag

Mehr Informationen anzeigen

Musikalische Umrahmung.

16:00 Uhr Bibliothek, Frohburg

22. November 2025

Außenstellen­konzert

Mehr Informationen anzeigen

Konzert unserer Außenstelle Böhlen. Neugierige Zuhörende sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. 

11:00 Uhr Kleiner Saal, Kulturhaus, Böhlen

29. November 2025

Karneval der Tiere

Mehr Informationen anzeigen

Das beliebte Weihnachtsmärchen wird erzählt sowie musikalisch und tänzerisch von Schülerinnen und Schülern unserer Musik- und Kunstschule gestaltet. Dabei wird es viel zu sehen, zu hören und zu entdecken geben. Die verschiedensten Tiere werden durch Klang, Melodie und Tanz lebendig. Löwen brüllen majestätisch, Schildkröten bewegen sich gemächlich, Elefanten tanzen schwerfällig, Vögel flattern fröhlich, und sogar geheimnisvolle Gestalten wie der „Schwan“ oder die „Fossilien“ erscheinen auf der Bühne. Jede Szene eröffnet dem Publikum eine neue Klangwelt und regt die Vorstellungskraft an. Eine kunterbunte Aufführung für die ganze Familie!

14:30 & 17:00 Uhr Kulturhaus Schweizer Garten, Wurzen

29. November 2025

Advents­konzert

Mehr Informationen anzeigen

Wie die Türen des Adventskalenders öffnen wir in der Weihnachtszeit fast täglich die Tür einer unserer vielen Außenstellen, um mit unseren Schüler*innen und Eltern vor Ort besinnliche und klangvolle Momente zu erleben.

15:00 Uhr Bürgerzentrum, Frohburg

29. November 2025

Wichtel­markt Groß­pösna

Mehr Informationen anzeigen

Festliche Bläsermusik unserer Musikschule.

15:40 Uhr Markt, Großpösna

29. November 2025

Lovely Voice

Mehr Informationen anzeigen

Für viele Zwenkauer ist das jährliche Konzert der Gesangsgruppe „Lovely Voice“ bereits zur festen Institution geworden. Auch in diesem Jahr präsentiert das Ensemble sein aktuelles Konzertprogramm in der wundervollen St. Laurentius-Kirche. 

17:00 Uhr Laurentiuskirche, Zwenkau

6. Dezember 2025

Weihnachts­gala

Mehr Informationen anzeigen

Viele laute und leise, hohe und tiefe, ruhige und mitreißende Klänge der vielen hundert jungen Musiker*innen und Tänzer*innen auf der Bühne machen unsere Weihnachtsgala zu einem der schönsten Tage des Musikschuljahres.

15:00 & 18:00 Uhr Kulturhaus, Böhlen
Mehr Termine anzeigen