Europeade

Bereits zum vierten Mal fuhren wir – 20 Tänzerinnen und Tänzer des Tanzstudios Böhlen – in diesem Jahr vom 12. – 16.07. zur 58. Europeade, dem größten europäischen Folklorefestival. Dieses Mal wollten wir das Tanzen, die Freundschaft und die Tradition in Gotha feiern.

Gemeinsam mit 5000 Tänzern, Sängern, Musikern und Fahnenschwingern erfüllten wir die thüringische Stadt mit unseren bunten Trachten zum Leben. Bei zwei Straßenauftritten zeigten wir ein kleines Folkloreprogramm aus fünf verschiedenen Tänzen: dem „Osterwasser“, der „Lachquadrille“, der „Vogelscheuche“, dem „Bänderbaum“ sowie der „Annemarie-Polka“. Das Publikum, das unter anderem mit bekannten und befreundeten Gesichtern besetzt war, begeisterte sich sehr für unsere Darbietung.

Ein besonderes Highlight war wie in jedem Jahr die Eröffnungsveranstaltung, zu der wir gemeinsam mit der Folkloregruppe Berlin-Köpenick das „Gemischte Doppel“ im Volksparkstadion Gotha präsentierten. Diese Veranstaltung rundete ein spektakuläres 15-minütiges Feuerwerk ab. Auch das Wetter meinte es an diesem Wochenende gut mit uns. Bei 35°C zogen wir am Samstag beim Festumzug durch die Stadt, tanzten und drehten uns. Die Freude und Begeisterung der Menschen, die uns während des Umzugs entgegen strömten, machten die schmerzenden Füße am Ende fast vergessen.

Besonders in Erinnerung bleibt uns aber auch die Abschlussveranstaltung, bei der wir mit allen teilnehmenden Kindergruppen einen Kindertanz vorzeigten, den wir einen Tag zuvor vor Ort einstudiert hatten.

Zum Abschluss feierten wir gemeinsam noch ein letztes Mal mit allen Nationen die neuen und alten Freundschaften, den Zusammenhalt und das gemeinsame Erlebnis. Ein wenig traurig sind wir, dass die diesjährige Europeade so schnell vorbei war, doch die Vorfreude auf das nächste Jahr steigt schon. Dann geht es nach Nuoro in Sardinien, wo wir hoffentlich wieder mitfeiern werden!

Ein riesiges Dankeschön geht an unsere Tanzlehrerin Frau Viereder, die sich immer wieder die Zeit nimmt, mit uns auf Reisen zu gehen und im Vorfeld alles organisiert, aber ebenso an unsere Fahrer Tom und Andreas, sowie Bärbel und Anja für die tolle Begleitung. 

 

Annalena Ilte im Namen der Gruppe

Veranstaltungshinweis

27. September 2025

Stadt­fest Grimma

Das Programm der Jukebox wurde schon von vielen Musikrichtungen geprägt. Auf diese Weise nahmen wir die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch die 80iger Jahre, die Welt des Britpop oder des Rock’n’Roll. Im aktuellen Programm durften die Schlagzeuger ihre Lieblingstitel einbringen. Entstanden ist dadurch ein kraftvoller Mix von Black Sabbath über die Foo Fighters bis hin zu Rammstein. Wir freuen uns auch in diesem Jahr mit der Jukebox wieder auf zahlreichen Festen in unserem Landkreis vertreten zu sein.

15:00 Uhr Grimma

Veranstaltungs­kalender

6. September 2025

Musik im Herbst

Mehr Informationen anzeigen

Konzert der Außenstelle Groitzsch.

10:00 Uhr Katharina-von-Bora-Haus, Groitzsch

27. September 2025

Stadt­fest Grimma

Mehr Informationen anzeigen

Das Programm der Jukebox wurde schon von vielen Musikrichtungen geprägt. Auf diese Weise nahmen wir die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch die 80iger Jahre, die Welt des Britpop oder des Rock’n’Roll. Im aktuellen Programm durften die Schlagzeuger ihre Lieblingstitel einbringen. Entstanden ist dadurch ein kraftvoller Mix von Black Sabbath über die Foo Fighters bis hin zu Rammstein. Wir freuen uns auch in diesem Jahr mit der Jukebox wieder auf zahlreichen Festen in unserem Landkreis vertreten zu sein.

15:00 Uhr Grimma
Mehr Termine anzeigen