Am 13. April fand das jährliche Let’s Dance Tanzprogramm des Tanzstudio Böhlen der Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig statt. Unter dem Motto „Gut BeHütet“ zeigten die Tänzerinnen und Tänzer eine beeindruckende Tanzgeschichte voller neuer und alter Choreografien, Freude, Party, Mut, Erwachsenwerden, Emotionen und natürlich Hüte.
Begleitet wurde durch das Programm hinweg ein Mädchen, dass auf dem „Spielplatz“ ausgeschlossen wurde, weil es keinen Hut trug. Als der lustige Hutmacher ihr einen Hut anfertigt und schenkt beginnt ihre Reise. Sie wird groß, kommt in die „Schule“ und versinkt im „Gefühlschaos“ der Pubertät.
Als Teenie sucht sie sich bei einer „Schnäppchenjagd“ das perfekte Outfit für die „Disco“ und macht anschließend ihren „Abschluss“. Beim Abschlussball lernt sie ihre Liebe kennen, der sie als Erwachsene bei ihrer Hochzeit „Ja, ich will“ sagt.
Sie kämpft sich durch den „Büroalltag“, baut ein Haus „Stein auf Stein“ und schickt ihre „Kinderschar“ in die große weite Welt. Der „Abschiedsschmerz“ veranlasst sie zu einer „Reise ins Glück“, wo sie in Paris landet und Teil des weltberühmten „CanCan“ wird.
Zum Ende des Programms ist aus ihr eine alte Frau geworden, die viel in ihrem Leben erlebt hat und nun mit viel Freude einen „Blick zurück“ wirft.
Die Tänzerinnen und Tänzer haben Großartiges geleistet. Mit Standing Ovations und Zugabe-Rufen belohnte sie das Publikum nach dem Hutfinale, bei dem noch einmal alle großen und kleinen Tänzerinnen und Tänzer gemeinsam die Bühne mit ihren Hüten füllten. Chapeau!
Wir ziehen unseren Hut vor den beiden Tanzpädagoginnen Simone Viereder und Ilka Demmler, die die tollen Choreografien rund um die Geschichte entwickelten; Andreas Laux, der ein fantastischer Hutmacher ist; Meike, Henriette, Emma, Merit und Laura, die das Mädchen wunderbar verkörperten; James und Fritz für ihre besonderen Hauptrollen in der Hutgeschichte; Kathrin Focke, die als Lehrerin und Moderation das Programm abrundete.
Bedanken möchten wir uns aber auch bei allen fleißigen Helfern hinter der Bühne, für die Technik, die Unterstützung bei den Kostümen und Requisiten und die Betreuung der Kinder. Einen besonderen Dank richten wir außerdem an die LEAG (Lausitz Energie Kraftwerke AG), die unsere Veranstaltung mit 500€ gefördert hat. Für die zahlreichen Spenden für das Tanzstudio möchten wir auch unserem Publikum sagen: Vielen Dank!
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es im Kulturhaus Böhlen wieder heißt: Let’s Dance!
Annalena Ilte im Namen der Tanzgruppe