Der beeindruckenden Musik Carl Orffs haben die Quertänzer ein mittelalterliches Sujet hinzugefügt, welches das Leben der Menschen im Mittelalter zwischen Glauben und Aberglauben tänzerisch darstellt. Es setzt sich mit der Vormachtstellung der Kirche sowie der Christianisierung auseinander und zeigt Einblicke in das alltägliche Leben der Menschen sowie in den fest verwurzelten heidnischen Naturglauben.
Herausgekommen ist ein Tanzstück mit sehr vielen verschiedenen Emotionen, die die Zuschauenden schnell in ihren Bann ziehen werden.
Tickets ab 18.03.25 über Reservix und in allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Ticket normal (ab 18 Jahren) – 11,00 €
Ticket ermäßigt (4-17 Jahren) – 6,00 €
Einlass: 17.00 Uhr || Dauer: 60 Minuten || empfohlen ab 12 Jahren.