Die gleichnamige szenische Kantate von Carl Orff inspirierte die Quertänzer, dazu ein Tanztheaterstück zu entwickeln, welches das Leben der Menschen im Mittelalter zwischen Glauben und Aberglauben tänzerisch darstellt.
Es setzt sich mit der Vormachtstellung der Kirche sowie der Christianisierung auseinander und zeigt Einblicke in das alltägliche Leben der Menschen sowie in den fest verwurzelten heidnischen Naturglauben.
Premiere: 01. Und 02. Juni 2024 jeweils 17.00 Uhr || Stadtkulturhaus Borna
Karten: 8 Euro Erwachsene / 5 Euro Kinder und Jugendliche 10- 17 Jahre