Am vergangenen Sonnabend versammelten sich Schüler der Gesangsklasse von Carolin Creutz- Moritz, des Schlagzeuglehrers Andreas Brinsa, des Gitarrenlehrers Jan Masanetz, der Geigenlehrerin Natalie Niederquell und der Klavierklasse von Andreas Moritz zu ihrem diesjährigen Frühlingskonzert im Kulturhaus in Böhlen.
Die jungen Musiker musizierten solistisch, im Duett und als Gruppe. Nach einem einleitendem Frühlingskanon erklang das Duett „Bitten der Kinder“, das Paul Dessau im Eindruck des 2. Weltkrieges komponierte. Auf diese Weise wurde an die schrecklichen Geschehnisse in der Ukraine gedacht.
Das Konzert war bunt gemischt und beinhaltete viele verschiedene Stilrichtungen. So gab es Klavierwerke von César Franck und Claude Debussy, Lieder von Wolfgang Amadeus Mozart, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Franz Schubert. Die Gitarrenensembles verzauberten die Hörer mit Klängen aus Spanien und tänzerischen Stücken und die beiden Violinistinnen ließen einen Walzer erklingen. Neuere Klänge und „heiße“ Schlagzeugrhythmen kamen von den Perkussionisten. Aber auch Volksweisen fanden Eingang in das Konzert.
Die Zuhörer dankten allen Mitwirkenden für das schöne Konzert mit langanhaltendem Beifall. Das nächste Außenstellenkonzert in Böhlen findet am Sonnabend, den 12.11.2022 statt.