Annette Rössel

So bin ich zur Musik gekommen:

Da ich in einer musikalischen Familie aufwuchs, war ich immer von Musik umgeben. Die Instrumente Orgel, Klavier, Waldhorn und Blockflöten wurden von meinen Eltern bzw. meinem großen Bruder gespielt. Mit vier soll ich mir sicher gewesen sein, dass ich Geige spielen möchte. (Ich erinnere mich nicht genau daran.) Mit fünf nahm ich an der Musikalischen Früherziehung teil und sang in der Kurrende. Mit sechs Jahren bekam ich meine erste (Leih-) Geige und Unterricht an der Musikschule.

Während meiner Ausbildung hat mich am meisten geprägt:

Natürlich war der regelmäßige Unterricht prägend. Besonders dankbar bin ich Jana Tuchscherer, die gleichzeitig Bewegungspädagogin der Franklin Methode ist und mich lehrte, die Spielbewegungen gesund und dynamisch auszuführen. Von meinem Studium bei Prof. Wolfgang Hentrich im Fach Violine und bei Richard Gwilt im Fach Barockvioline/Alte Musik profitiere ich bis heute. Außerdem waren es besondere Konzerte, die ich hörte und Konzerte, die ich selbst (mit-) spielte und die mich besonders forderten, weil ich z.B. den Solopart spielen durft. Im Studium wählte ich außerdem das Fach (Dalcroze-) Rhythmik. Die Beschäftigung mit der Beziehung zwischen Musik und Bewegung, mit Ausdruckstanz und Improvisation einerseits und elementarer Lehrpraxis andererseits eröffnete mir ein zusätzliches spannendes Betätigungsfeld.

An der Musikschule übernehme ich folgende Aufgaben:

Unterricht in den Fächern Violine, Viola und MFE, Regionalleitung Wurzen

An diesen Standorten unterrichte ich:

Violine und Viola in Wurzen, MFE in mehreren Kitas in der Region Wurzen

In meinem Unterricht ist mir besonders wichtig:

motivierende Momente für die Schüler zu schaffen.

Hier können meine Schüler*innen aktiv werden: 

beim Ensemblespiel, bei Musizierstunden und anderen Veranstaltungen

An meiner Tätigkeit mag ich besonders:

einerseits die eigene Beschäftigung mit Musik und andererseits, die Schüler zum Musizieren zu motivieren.

Diesen Satz höre ich sehr gern im Unterricht:

Was, ist die Stunde schon vorbei?

Mein Lieblingsinstrument:

Geige

Meine Lieblingsmusikrichtung:

Ich mag viele verschiedene, z.B. Barockmusik, Musik der Romantik und auch Neue Musik. Außerdem kann ich mich für Lieder – von Kinderliedern bis zu Volksliedern – aus vielen verschiedenen Ländern begeistern.

Hier bin ich außerhalb der Musikschule als Künstler*in zu erleben:

im Scharwenka Streichquartett

Veranstaltungshinweis

27. September 2025

Stadt­fest Grimma

Das Programm der Jukebox wurde schon von vielen Musikrichtungen geprägt. Auf diese Weise nahmen wir die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch die 80iger Jahre, die Welt des Britpop oder des Rock’n’Roll. Im aktuellen Programm durften die Schlagzeuger ihre Lieblingstitel einbringen. Entstanden ist dadurch ein kraftvoller Mix von Black Sabbath über die Foo Fighters bis hin zu Rammstein. Wir freuen uns auch in diesem Jahr mit der Jukebox wieder auf zahlreichen Festen in unserem Landkreis vertreten zu sein.

15:00 Uhr Grimma

Veranstaltungs­kalender

23. August 2025

Gut Behütet

Mehr Informationen anzeigen

Nachdem das Publikum im vollen Großen Saal des Kulturhauses Böhlen im April begeistert war von der vertanzten Geschichte rund um das Mädchen und den Hutmacher, gibt es nun eine einmalige Zusatz-Show mit zusätzlichen neuen Choreografien! Kommt vorbei, und bringt alle eure Liebsten mit! Und vergesst euren Lieblingshut nicht! 

15:00 Uhr Kulturhaus, Böhlen

6. September 2025

Musik im Herbst

Mehr Informationen anzeigen

Konzert der Außenstelle Groitzsch.

10:00 Uhr Katharina-von-Bora-Haus, Groitzsch

27. September 2025

Stadt­fest Grimma

Mehr Informationen anzeigen

Das Programm der Jukebox wurde schon von vielen Musikrichtungen geprägt. Auf diese Weise nahmen wir die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch die 80iger Jahre, die Welt des Britpop oder des Rock’n’Roll. Im aktuellen Programm durften die Schlagzeuger ihre Lieblingstitel einbringen. Entstanden ist dadurch ein kraftvoller Mix von Black Sabbath über die Foo Fighters bis hin zu Rammstein. Wir freuen uns auch in diesem Jahr mit der Jukebox wieder auf zahlreichen Festen in unserem Landkreis vertreten zu sein.

15:00 Uhr Grimma
Mehr Termine anzeigen