Annett Aufderheide

So bin ich zum Tanz gekommen:

Mit 6 Jahren habe ich den Wunsch verspürt zu tanzen. An einen konkreten Anlass dazu kann ich mich nicht mehr erinnern. Bewegt habe ich mich schon immer gern.

Während meiner Ausbildung hat mich am meisten geprägt:

Die Vielseitigkeit unseres Studiums- die verschiedenen Tanzstile, die Musikgeschichte, der Kunstunterricht…

An der Musikschule übernehme ich folgende Aufgaben:

Tanzunterricht für die Tanzzone Markkleeberg

An diesen Standorten unterrichte ich:

Im Gebäude der Muik- und Kunstschule in Markkleeberg

In meinem Unterricht ist mir besonders wichtig:

Die eigene Persönlichkeit im Tanz zu entdecken sowie Freude an der Bewegung zu haben, sich in die Gruppe einzubringen und ein auf ein soziales Miteinander zu achten, kreativ zu werden und sich ausdrücken zu können.

Hier können meine Schüler*innen aktiv werden: 

Bei den jährlich stattfindenden Schuljahresabschlussprogrammen auf der Bühne des Großen Lindensaales.

Bei den Ensemble-Konzerten in Markleeberg, dem Musikfest im Gewandhaus, dem Tag der offenen Tür….

An meiner Tätigkeit mag ich besonders:

Zu sehen, wie sich die Schüler*innen über die lange Zeit des Tanzens entwickeln

Diesen Satz höre ich sehr gern im Unterricht:

„Was, der Unterricht ist schon zu Ende??? Schade, das war viel zu kurz!“

Veranstaltungshinweis

7. Februar 2025

21. Jukebox

Das Programm der Jukebox wurde schon von vielen Musikrichtungen geprägt. Auf diese Weise nahmen wir die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch die 80iger Jahre, die Welt des Britpop oder des Rock’n’Roll. Im aktuellen Programm durften die Schlagzeuger ihre Lieblingstitel einbringen. Entstanden ist dadurch ein kraftvoller Mix von Black Sabbath über die Foo Fighters bis hin zu Rammstein. Auch der JugendPopChor ist in diesem Jahr wieder mit dabei. Es darf getanzt werden!

18:00 Uhr Stadtkulturhaus, Borna

Veranstaltungs­kalender

6. Februar 2025

Musikalischer Trialog

Mehr Informationen anzeigen

Konzert der Außenstelle Wurzen. In den musikalischen Austausch treten dieses Mal Gesang, Saiten- und Holzblasinstrumente. 

18:00 Uhr Saal, Querstraße Wurzen

7. Februar 2025

21. Jukebox

Mehr Informationen anzeigen

Das Programm der Jukebox wurde schon von vielen Musikrichtungen geprägt. Auf diese Weise nahmen wir die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch die 80iger Jahre, die Welt des Britpop oder des Rock’n’Roll. Im aktuellen Programm durften die Schlagzeuger ihre Lieblingstitel einbringen. Entstanden ist dadurch ein kraftvoller Mix von Black Sabbath über die Foo Fighters bis hin zu Rammstein. Auch der JugendPopChor ist in diesem Jahr wieder mit dabei. Es darf getanzt werden!

18:00 Uhr Stadtkulturhaus, Borna

10. Februar 2025

Musikalischer Dialog

Mehr Informationen anzeigen

Konzert der Außenstelle Wurzen. In den gemeinsamen Dialog treten diese Mal Klavier und Blechblasinstrumente. 

18:00 Uhr Saal, Querstraße Wurzen

12. Februar 2025

Musikalischer Dialog

Mehr Informationen anzeigen

Konzert der Außenstelle Wurzen. In den gemeinsamen Dialog treten diese Mal Streichinstrumente und Akkoredeons. 

18:00 Uhr Saal, Querstraße Wurzen

12. Februar 2025

Halbfinale

Mehr Informationen anzeigen

Konzert der BigBand. 

18:00 Uhr Kulturkino, Zwenkau

21. März 2025

Festliches Ensemble­konzert

Mehr Informationen anzeigen

Als Ergänzung zum instrumentalen Einzel- oder Gruppenunterricht arbeiten in Markkleeberg unter anderem das Junge Sinfonieorchester, ein Nachwuchsstreichorchester, verschiedene Holz- und Bläserensembles, mehrere Bands im Bereich Jazz-Rock-Pop sowie das Akkordeonorchester, das Percussionensemble und der JugendPopChor. In vier bis fünf Terminen über das Jahr verteilt bekommen unsere markkleeberger Ensemble hier ein regelmäßiges Podium. Mit dabei sind dieses mal unter anderem das junge Sinfonieorchester, die BigBand und der JugendPopChor.

18:30 Uhr Lindensaal, Markkleeberg

13. April 2025

Gut beHütet

Mehr Informationen anzeigen

Eine tolle Veranstaltung des Tanzstudio Böhlen, wenn ihr erleben wollt, was ein Hut im Laufe eines Lebens bei der Hauptfigur anstellt.Egal ob er sie beschützt, cool aussehen lässt oder an alte Zeiten erinnert, die Tänzerinnen und Tänzer vertanzen durch abwechslungsreiche Tänze und neue Choreografien eine Geschichte, die sie selbst entwickelt haben.

15:00 Uhr Kulturhaus, Böhlen

23. Mai 2025

Festliches Ensemble­konzert

Mehr Informationen anzeigen

Als Ergänzung zum instrumentalen Einzel- oder Gruppenunterricht arbeiten in Markkleeberg unter anderem das Junge Sinfonieorchester, ein Nachwuchsstreichorchester, verschiedene Holz- und Bläserensembles, mehrere Bands im Bereich Jazz-Rock-Pop sowie das Akkordeonorchester, das Percussionensemble und der JugendPopChor. In vier bis fünf Terminen über das Jahr verteilt bekommen unsere markkleeberger Ensemble hier ein regelmäßiges Podium. Mit dabei sind dieses mal unter anderem das Gitarrenensemble, das Streichorchester und das Blockflötenensemble.

18:30 Uhr Lindensaal, Markkleeberg
Mehr Termine anzeigen