Anja Seifferth

So bin ich zur Musik gekommen:

Ich wurde in eine sehr musikalische Familie hineingeboren, in der jeder mindestens 1 Instrument spielt. Da war es irgendwie selbstverständlich, dass ich im Alter von 4 Jahren an der Musikschule angemeldet worden bin.

Während meiner Ausbildung hat mich am meisten geprägt:

Mein damaliger Klavierlehrer. Er gab mir nicht nur klaviertechnisches Rüstzeug an die Hand. Er war es, der mich dazu ermutigte, mein Hobby zum Beruf zu machen.

An der Musikschule übernehme ich folgende Aufgaben:

Ich unterrichte Klavier, bin vormittags an den verschiedensten Grundschulen zu finden, um dort in den 1. Klassen „JeKi“ zu unterrichten (der vollständige Name des Projektes lautet „Jedem Kind ein Instrument“) und bin zudem Außenstellenleiterin am Standort Borna.

An diesen Standorten unterrichte ich:

Am Klavier bin ich in Neukieritzsch und in Borna zu finden. Vormittags reise ich für „JeKi“ nach Borna-Nord, Borna-West, Neukirchen, Neukieritzsch, Rötha, Böhlen und Lobstädt.

In meinem Unterricht ist mir besonders wichtig:

Dass meine Schüler gern in den Unterricht kommen. In einem entspannten, freundlichen Umfeld lässt es sich nun einmal am besten lernen.

Hier können meine Schüler*innen aktiv werden: 

Sowohl zu Musizierstunden am Standort Borna, bei denen Schüler*innen vieler Fachrichtungen mitwirken, als auch zu Klassenvorspielen meiner eigenen Schüler*innen sowie zu regionalen Klavierkonzerten.

An meiner Tätigkeit mag ich besonders:

Es ist schön, über Jahre hinweg im persönlichen Kontakt zu den Schüler*innen zu stehen und dabei ihre musikalische, aber auch ihre persönliche Entwicklung zu verfolgen und zu begleiten. Dies empfinde ich als Geschenk.

Diesen Satz höre ich sehr gern im Unterricht:

Ich habe etwas Zusätzliches geübt, was ich gar nicht aufhatte.

Mein Lieblingsinstrument:

Klavier

Meine Lieblingsmusikrichtung:

Romantik

Meine Lieblingskomponist*in:

Das würde diese Seite sprengen.

Dieses Lied konnte ich als erstes spielen:

Mit Sicherheit „Alle meine Entchen“

Hier bin ich außerhalb der Musikschule als Künstler*in zu erleben:

Auf privaten Feiern unterschiedlichster Anlässe als Pianistin und Sängerin und als Chorleiterin des Gemeindechores der Neuapostolischen Kirche in Borna.

Veranstaltungshinweis

27. September 2025

Stadt­fest Grimma

Das Programm der Jukebox wurde schon von vielen Musikrichtungen geprägt. Auf diese Weise nahmen wir die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch die 80iger Jahre, die Welt des Britpop oder des Rock’n’Roll. Im aktuellen Programm durften die Schlagzeuger ihre Lieblingstitel einbringen. Entstanden ist dadurch ein kraftvoller Mix von Black Sabbath über die Foo Fighters bis hin zu Rammstein. Wir freuen uns auch in diesem Jahr mit der Jukebox wieder auf zahlreichen Festen in unserem Landkreis vertreten zu sein.

15:00 Uhr Grimma

Veranstaltungs­kalender

14. September 2025

Martin Luther Musical

Mehr Informationen anzeigen

Seit mehreren Monaten bereiten sich unser Kinderchor, ein Projektchor aus Erwachsenen und eine Projektband auf dieses musikalische Ereignis vor: Am 14. September erleben wir die Aufführung von Martin Luther – das Musical in der Kirche in Groitzsch. Das Musical stammt aus der Feder von Heiko Bräuning und behandelt das spannende Leben des Reformators aus einer besonderen Perspektive. Insgesamt werden über 50 Mitwirkende diese Aufführung gestalten. Die Regie liegt bei Jana Pönisch, die musikalische Leitung hat Michael Rentzsch.

14:00 Uhr Frauenkirche, Groitzsch

20. September 2025

Welt­kinder­tag

Mehr Informationen anzeigen

Am Freitag, den 20. September 2025, lädt die Musikschule herzlich zum Lehrerkonzert ein. Passend zum Weltkindertag erwartet Sie ein besonderes musikalisches Programm, gestaltet von zwei unserer Lehrkräfte. Auf Violine und Klavier erklingen Werke von Antonio Vivaldi, Edward Elgar, Edvard Grieg und Chick Corea – eine abwechslungsreiche Reise von barocken Klängen über romantische Melodien bis hin zu jazzigen Rhythmen. Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Konzertabend und feiern Sie mit uns den Weltkindertag in musikalischer Atmosphäre!

18:00 Uhr Saal, Querstraße Wurzen

25. September 2025

Ausstellungs­eröffnung

Mehr Informationen anzeigen

Umrahmung der Ausstellungseröffnung „Ölgemälde wie in einem Kaleidoskop“ von Elisabeth Jung durch das Percussionensemble Markkleeberg.

18:00 Uhr Lindensaal, Markkleeberg

26. September 2025

Festliches Ensemble­konzert

Mehr Informationen anzeigen

Als Ergänzung zum instrumentalen Einzel- oder Gruppenunterricht arbeiten in Markkleeberg unter anderem das Junge Sinfonieorchester, ein Nachwuchsstreichorchester, verschiedene Holz- und Bläserensembles, mehrere Bands im Bereich Jazz-Rock-Pop sowie das Akkordeonorchester, das Percussionensemble und der JugendPopChor. In vier bis fünf Terminen über das Jahr verteilt bekommen unsere markkleeberger Ensemble hier ein regelmäßiges Podium.

18:30 Uhr Lindensaal, Markkleeberg

26. September 2025

Kirchen­nacht­musik

Mehr Informationen anzeigen

Im Rahmen unserer Reihe „Kirchennachtmusik“ gestalten wir regelmäßig zu später Stunde ein buntes Programm in den Kirchen des Landkreises.

19:30 Uhr Stadtkirche St. Marien, Borna

27. September 2025

Alte Musik

Mehr Informationen anzeigen

Junge Musikerinnen und Musiker spielen Alte Musik, solistisch und im Ensemble. Es erklingen Werke der Renaissance und der Barockzeit, zum Beispiel mit Violinen, Blockflöten, Gitarren, Horn, Orgel, Gamben und Theorbe.

16:00 Uhr Kirche, Altranstädt

27. September 2025

Kirchen­nacht­musik

Mehr Informationen anzeigen

Im Rahmen unserer Reihe „Kirchennachtmusik“ gestalten wir regelmäßig zu später Stunde ein buntes Programm in den Kirchen des Landkreises.

20:00 Uhr Peterskirche, Leipzig

27. September 2025

Musik und Tanz im Herbst

Mehr Informationen anzeigen

Konzert der Außenstelle Bad Lausick. 

15:30 Uhr Saal, Bläserakademie, Bad Lausick

27. September 2025

Stadt­fest Grimma

Mehr Informationen anzeigen

Das Programm der Jukebox wurde schon von vielen Musikrichtungen geprägt. Auf diese Weise nahmen wir die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch die 80iger Jahre, die Welt des Britpop oder des Rock’n’Roll. Im aktuellen Programm durften die Schlagzeuger ihre Lieblingstitel einbringen. Entstanden ist dadurch ein kraftvoller Mix von Black Sabbath über die Foo Fighters bis hin zu Rammstein. Wir freuen uns auch in diesem Jahr mit der Jukebox wieder auf zahlreichen Festen in unserem Landkreis vertreten zu sein.

15:00 Uhr Grimma

28. September 2025

Stadtfest Grimma

Mehr Informationen anzeigen

Auftritt der Tanzklassen. 

t.b.a. Markt, Grimma
Mehr Termine anzeigen