- Foto: Sandrino Donnhauser
- Foto: Sandrino Donnhauser
- Foto: Sandrino Donnhauser
- Foto: Sandrino Donnhauser
- Foto: Sandrino Donnhauser
- Foto: Sandrino Donnhauser
- Foto: Sandrino Donnhauser
- Foto: Sandrino Donnhauser
„TANZ ODER GAR NICHT!“ – so hieß es am vergangenen Wochenende bei den Quertänzern in Borna. Nach einem Schuljahr mit viel TANZ und nicht so viel GAR NICHTs bildete das gemeinsame Sommertanzprogramm einen gelungenen Abschluss für ein Tanzjahr voller gemeinsamer Tanzerlebnisse, wie die Teilnahme an Tanzfesten und Wettbewerben, die Mitgestaltung des Musiktheaterstückes „Mia und Herr Klang“, dem Austausch mit französischen Tänzerinnen im Rahmen der Städtepartnerschaft, der tänzerischen Gestaltung zahlreicher Jugendweihen und und und…
Es war sowohl vom Alter der Tänzer*innen als auch von Tanzstilen, Musikauswahl, Kostümen und Licht, ein buntes und abwechslungsreiches Programm voll Bewegungsreude. Von Kindertanz und Folklore bis Modern/Zeitgenössisch, Jazz, Hip Hop und Dance Hall war alles dabei.
Am Ende gab es nicht nur viel Applaus, sondern auch noch einige Ehrungen und viele Blumen. Neben den Jubiläen unserer Tanzpädagoginnen Silvia Schuhknecht (30jähriges) und Anett Wolter(10jähriges) an der Musikschule Landkreis Leipzig fand auch für Schüler*innen die traditionelle Urkundenübergabe für inzwischen bis zu 30 Jahren Tanz bei den Quertänzern Borna statt.
Ein großer Dank gilt wie immer allen Beteiligten auf – und hinter der Bühne, dem Team des Stadtkulturhauses Borna, unserem Lichttechniker David für die tolle Lichtgestaltung und Frau Nedwidek für die Unterstützung beim Nähen der Kostüme.