Familien musizieren

Am 16.3.24 fand in Wurzen zum ersten Mal das Konzert „Familien musizieren“ statt. Ob Tante, Bruder, Mutti – es wurde fröhlich musiziert und der Funke sprang auf das Publikum über. Die rege Beteiligung und das schöne Konzerterlebnis sprechen eindeutig für eine Wiederholung im nächsten Jahr.

Veranstaltungshinweis

17. Mai 2025

Promenaden­fest am Kulkwitzer See

Buntes Markttreiben, kulinarische Köstlichkeiten und eine Bühne voller Kultur. Die Stadt Markranstädt präsentiert ihr Fest am Ufer des Kulkwitzer Sees. Wir freuen uns sehr auch in diesem Jahr mit dem aktuellen Jukeboxprogramm dabei zu sein. 

17:00 Uhr Promenaden, Kulkwitzer See

Veranstaltungs­kalender

6. Mai 2025

Frühlings­konzert

Mehr Informationen anzeigen

Konzert der Außenstelle Geithain.

17:30 Uhr Bürgerhaus, Geithain

8. Mai 2025

Donnerstags­konzert

Mehr Informationen anzeigen

Zum Sammeln erster Auftrittserfahrungen finden an unseren Außenstellen regelmäßig Übungsvorspiele und Musizierstunden statt. Unser Wurzener Nachwuchs an Gitarre, Klavier oder Geige präsentiert sich regelmäßig an wechselnden Wochentagen. Neugierige Zuhörende sind gern gesehen.

18:00 Uhr Saal, Querstraße Wurzen

16. Mai 2025

Musizier­stunde

Mehr Informationen anzeigen

Zum Sammeln erster Auftrittserfahrungen finden für unsere Schülerinnen und Schüler regelmäßig Übungsvorspiele und Musizierstunden statt. Heute wagt sich unser Bornaer auf die Bühne. Neugierige Zuhörerende sind gern gesehen. Der Eintritt ist frei.

t.b.a. Saal, Jahnstraße 24, Borna

17. Mai 2025

Tag der offenen Tür Markklee­berg

Mehr Informationen anzeigen

Heute öffnen wir unsere Türen für alle kleinen und großen Gäste, die sich rund um unser Angebot informieren wollen. Von 14:00 – 17:00 Uhr können Räume besichtigt, Fragen gestellt und Instrumente ausprobiert werden. Zwischendurch gibt es viele musikalische Beiträge unsrer Ensemble vor Ort und Bastelangebote für die Jüngsten.

10:00 - 13:00 Uhr Musikschule Markkleeberg, Am Festanger 1

17. Mai 2025

Tag der offenen Tür Borna

Mehr Informationen anzeigen
14:00 - 16:00 Uhr Musikschule Borna, Deutzener Str. 24

17. Mai 2025

Tag der offenen Tür Wurzen

Mehr Informationen anzeigen

Heute öffnen wir unsere Türen für alle kleinen und großen Gäste, die sich rund um unser Angebot informieren wollen. Von 14:00 – 17:00 Uhr können Räume besichtigt, Fragen gestellt und Instrumente ausprobiert werden. Zwischendurch gibt es viele musikalische Beiträge unserer Ensemble vor Ort und Bastelangebote für die Jüngsten.

10:00 - 13:00 Uhr Musikschule Wurzen

17. Mai 2025

Promenaden­fest am Kulkwitzer See

Mehr Informationen anzeigen

Buntes Markttreiben, kulinarische Köstlichkeiten und eine Bühne voller Kultur. Die Stadt Markranstädt präsentiert ihr Fest am Ufer des Kulkwitzer Sees. Wir freuen uns sehr auch in diesem Jahr mit dem aktuellen Jukeboxprogramm dabei zu sein. 

17:00 Uhr Promenaden, Kulkwitzer See

17. Mai 2025

Jubiläums­konzert

Mehr Informationen anzeigen

Konzert zum 25jährigen Bestehen des Valentin-Haußmann-Ensembles.

18:00 Uhr Wenceslaikirche, Wurzen

23. Mai 2025

Festliches Ensemble­konzert

Mehr Informationen anzeigen

Als Ergänzung zum instrumentalen Einzel- oder Gruppenunterricht arbeiten in Markkleeberg unter anderem das Junge Sinfonieorchester, ein Nachwuchsstreichorchester, verschiedene Holz- und Bläserensembles, mehrere Bands im Bereich Jazz-Rock-Pop sowie das Akkordeonorchester, das Percussionensemble und der JugendPopChor. In vier bis fünf Terminen über das Jahr verteilt bekommen unsere markkleeberger Ensemble hier ein regelmäßiges Podium. Mit dabei sind dieses mal unter anderem das Gitarrenensemble, das Streichorchester und das Blockflötenensemble.

18:30 Uhr Lindensaal, Markkleeberg

23. Mai 2025

Festliches Ensemble­konzert

Mehr Informationen anzeigen

Als Ergänzung zum instrumentalen Einzel- oder Gruppenunterricht arbeiten in Markkleeberg unter anderem das Junge Sinfonieorchester, ein Nachwuchsstreichorchester, verschiedene Holz- und Bläserensembles, mehrere Bands im Bereich Jazz-Rock-Pop sowie das Akkordeonorchester, das Percussionensemble und der JugendPopChor. In vier bis fünf Terminen über das Jahr verteilt bekommen unsere markkleeberger Ensemble hier ein regelmäßiges Podium. Mit dabei sind dieses mal unter anderem das Gitarrenensemble, das Streichorchester und das Blockflötenensemble.

18:30 Uhr Lindensaal, Markkleeberg

24. Mai 2025

Carmina Burana

Mehr Informationen anzeigen

Der beeindruckenden Musik Carl Orffs haben die Quertänzer ein mittelalterliches Sujet hinzugefügt, welches das Leben der Menschen im Mittelalter zwischen Glauben und Aberglauben tänzerisch darstellt. Es setzt sich mit der Vormachtstellung der Kirche sowie der Christianisierung auseinander und zeigt Einblicke in das alltägliche Leben der Menschen sowie in den fest verwurzelten heidnischen Naturglauben. Herausgekommen ist ein Tanzstück mit sehr vielen verschiedenen Emotionen, die die Zuschauenden schnell in ihren Bann ziehen werden.

17:30 Uhr Stadtkulturhaus, Borna

24. Mai 2025

Tanzen ist…

Mehr Informationen anzeigen

Tanzen macht uns glücklich und zufrieden, empathisch und schlau. Man kann es außer der Reihe tun oder im Regen und es funktioniert ohne KI. 130 Tänzerinnen und Tänzer im Alter von 4-38 Jahren laden Sie recht herzlich ein, unvergessliche Momente zu erleben und in die verborgene Sprache der Seele einzutauchen. 

15:30 Uhr Stadtkulturhaus, Borna

24. Mai 2025

Frühlings­konzert

Mehr Informationen anzeigen

Konzert der Außenstelle Frohburg.

15:00 Uhr Bürgerzentrum, Frohburg

24. Mai 2025

Fest der weißen und schwarzen Tasten

Mehr Informationen anzeigen

Seit 2008 findet jährlich unsere Klavier-Konzertreihe in Kooperation mit der Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach “ im Zimeliensaal des Musikinstrumentenmuseums der Universität Leipzig im GRASSI statt. In drei Konzerten lässt sich hier die Faszination und Vielfältigkeit des Instrumentes erfahren. Ab 11 Uhr erklingt ein Familienkonzert mit jüngeren Schülerinnen und Schülern, die gemeinsam mit Geschwistern, Eltern oder auch Großeltern auf unterschiedlichen Instrumenten musizieren. Um 13 Uhr sind im Konzert „Querbeet“ vorwiegend solistische Beiträge quer durch die Musikgeschichte zu hören. Ein unterhaltsames Jazz-Rock-Pop-Konzert beendet 15 Uhr den Konzerttag.

11:00 Uhr Grassi Museum, Leipzig

24. Mai 2025

Sommer­tanzprogramm

Mehr Informationen anzeigen

Tanzprogramm aller wurzener Tanzklassen.

14:30 & 17:00 Uhr Schweizergarten, Wurzen

25. Mai 2025

Tanzen ist…

Mehr Informationen anzeigen

Tanzen macht uns glücklich und zufrieden, empathisch und schlau. Man kann es außer der Reihe tun oder im Regen und es funktioniert ohne KI. 130 Tänzerinnen und Tänzer im Alter von 4-38 Jahren laden Sie recht herzlich ein, unvergessliche Momente zu erleben und in die verborgene Sprache der Seele einzutauchen. 

15:30 Uhr Stadtkulturhaus, Borna

25. Mai 2025

Konzert des Percussion­ensemble

Mehr Informationen anzeigen

Das Markkleeberger Percussionensemble präsentiert sein aktuelles Konzertprogramm.

15:00 Uhr Lindensaal, Markkleeberg

26. Mai 2025

Sommer­konzert

Mehr Informationen anzeigen

Konzert der Außenstelle Markranstädt.

18:00 Uhr Aula, Schule Markranstädt

1. Juni 2025

Tanzprogramm

Mehr Informationen anzeigen

Tanzprogramm zum Kindertag.

16:00 Uhr Sportpark, Tresenwald

9. Juni 2025

Pfingst­singen

Mehr Informationen anzeigen

Beim traditionellen Pfingstsingen präsentieren sich regionalen Chören im wunderschönen Ambiente der Freilichtbühne Wiprechtsburg. Das Repertoire reicht von alter Musik (Schütz, Bach) über Romantik (z. B.,Brahms, Mendelssohn) bis hin zu zeitgenössischer Musik.

15:00 Uhr Wiprechtsburg, Groitzsch

12. Juni 2025

Sommer­konzert

Mehr Informationen anzeigen

Sommerkonzert der Außenstelle Kitzscher.

18:00 Uhr Festsaal, Rathaus, Kitzscher

13. Juni 2025

Sommer­konzert.

Mehr Informationen anzeigen

Sommerkonzert der Außenstelle Groitzsch.

18:00 Uhr Aula der Oberschule, Groitzsch

14. Juni 2025

Kolk, Das Musical

Mehr Informationen anzeigen

Der Rabe Kolk wächst in einer bunten Vogelgemeinschaft auf, von der er wegen seiner schwarzen Federn ausgegrenzt und schließlich verstoßen wird. Auf der Suche nach einem neuen Zuhause entdeckt er neue Freunde, sich selbst und den Mut, anders zu sein. Durch eingängige Songs, bunte Band- und Orchestermusik, mitreißende Choreografien und eine berührende Geschichte wird das Musical zu einem besonderen Erlebnis für Jung und Alt. 

18:00 Uhr Sportpark, Tresenwald

15. Juni 2025

Kolk, Das Musical

Mehr Informationen anzeigen

Der Rabe Kolk wächst in einer bunten Vogelgemeinschaft auf, von der er wegen seiner schwarzen Federn ausgegrenzt und schließlich verstoßen wird. Auf der Suche nach einem neuen Zuhause entdeckt er neue Freunde, sich selbst und den Mut, anders zu sein. Durch eingängige Songs, bunte Band- und Orchestermusik, mitreißende Choreografien und eine berührende Geschichte wird das Musical zu einem besonderen Erlebnis für Jung und Alt. 

16:00 Uhr Parkarena, Neukieritzsch

16. Juni 2025

Kolk, Das Musical

Mehr Informationen anzeigen

Der Rabe Kolk wächst in einer bunten Vogelgemeinschaft auf, von der er wegen seiner schwarzen Federn ausgegrenzt und schließlich verstoßen wird. Auf der Suche nach einem neuen Zuhause entdeckt er neue Freunde, sich selbst und den Mut, anders zu sein. Durch eingängige Songs, bunte Band- und Orchestermusik, mitreißende Choreografien und eine berührende Geschichte wird das Musical zu einem besonderen Erlebnis für Jung und Alt. 

8:30 & 11:30 Uhr Parkarena, Neukieritzsch

21. Juni 2025

Purple Sound Festival

Mehr Informationen anzeigen

Das Programm der Jukebox wurde schon von vielen Musikrichtungen geprägt. Auf diese Weise nahmen wir die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch die 80iger Jahre, die Welt des Britpop oder des Rock’n’Roll. Im aktuellen Programm durften die Schlagzeuger ihre Lieblingstitel einbringen. Entstanden ist dadurch ein kraftvoller Mix von Black Sabbath über die Foo Fighters bis hin zu Tina Turner. Wir freuen uns, in diesem Jahr erstmals beim Purple Sound Festival in Frohburg dabei sein zu dürfen. 

14:00 Uhr Frohburg

21. Juni 2025

Young Music Academy

Mehr Informationen anzeigen

Mit dem Motto „Tierisch“ widmet sich das diesjährige Programm den Klängen der Tierwelt. Neben dem berühmten „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns kommt dabei auch die wunderbare Musik von John Powell aus dem Film „Drachenzähmen leicht gemacht“ zu Gehör. Das Konzert richtet sich jedes Jahr insbesondere an Familien mit kleinen Kindern und bietet eine gute Möglichkeit, sich mit den Orchesterinstrumenten und der Musikschule vertraut zu machen. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang kann gespendet werden.

16:00 Uhr Kulturhaus, Böhlen
Mehr Termine anzeigen