Landes­wettbewerb Jugend Musiziert

An den vergangenen beiden Wochenenden fanden in Dresden die Wertungsspiele des Landeswettbewerbs „Jugend musiziert“ statt. Wir bedanken uns herzlich bei allen Lehrkräften und Klavierbegleitenden und gratulieren den Schülerinnen und Schülern unserer Musikschule zu folgenden Ergebnissen:

Blechbläser solo:

Marius Petzold, Waldhorn, AG II, Lehrkraft: Silke Schubert, Klavier: Prof. Heiko Reintzsch, 22 Punkte, 2. Preis
Alexander Kästner, Posaune, AG IV, Lehrkraft: Katja Uhlich, Klavier: Laura Rodriguez, 21 Punkte, 2. Preis

Holzbläser solo:

Rahel Simon, AG IV, 21 Punkte, 2. Preis
Anna Schönmetzler, AG IV, 21 Punkte, 2. Preis
Marius Bernschein, AG V, 21 Punkte, 2. Preis

alle Klarinette solo, Lehrkraft: Frau Wehner, Klavier: Mediha Khan

Feline Farcken, Querflöte, AG II, Lehrkraft: Patricia Schöpke, Klavier: Laura Rodriguez, 20 Punkte, 2. Preis
Hedy Döhnert, Fagott, AG IV, Lehrkraft: Stefan Balciunas, Klavier: Fumiko Takano, 19 Punkte, 3. Preis

Blockflöte solo:

Agnes Reiprich, Lehrkraft: Henrike Spoerhase, AG V, Klavier: Zita Mikijanska, 21 Punkte, 2. Preis

Schlagzeugensemble:

Noah Gerhardt, Melia Hardt, Matthis Leja, Wilhelm Vahlenkamp, AG II, 24 Punkte, 1. Preis
Ensemblelehrkraft: Marnisch Haderlein-Ebner / Thomas Laukel

Theodor Schulze, Anton Kroh, Julius Lobeck, Jakob Hölzel, Giulio Berger, AG IV, 24 Punkte, 1. Preis mW
Ensemblelehrkraft: Thomas Laukel

Leonore Scheibe, Mia Wilhelm, Pauline Krüger, Jakob Laukel,
Tim Rumpelt, Rio Kugele, AG V, 25 Punkte, 1. Preis mW

Ensemblelehrkraft: Thomas Laukel

Allen Teilnehmern mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb (mW), der im Mai in Lübeck stattfindet, wünschen wir für diesen viel Erfolg!

Veranstaltungshinweis

17. Mai 2025

Promenaden­fest am Kulkwitzer See

Buntes Markttreiben, kulinarische Köstlichkeiten und eine Bühne voller Kultur. Die Stadt Markranstädt präsentiert ihr Fest am Ufer des Kulkwitzer Sees. Wir freuen uns sehr auch in diesem Jahr mit dem aktuellen Jukeboxprogramm dabei zu sein. 

17:00 Uhr Promenaden, Kulkwitzer See

Veranstaltungs­kalender

6. Mai 2025

Frühlings­konzert

Mehr Informationen anzeigen

Konzert der Außenstelle Geithain.

17:30 Uhr Bürgerhaus, Geithain

8. Mai 2025

Donnerstags­konzert

Mehr Informationen anzeigen

Zum Sammeln erster Auftrittserfahrungen finden an unseren Außenstellen regelmäßig Übungsvorspiele und Musizierstunden statt. Unser Wurzener Nachwuchs an Gitarre, Klavier oder Geige präsentiert sich regelmäßig an wechselnden Wochentagen. Neugierige Zuhörende sind gern gesehen.

18:00 Uhr Saal, Querstraße Wurzen

16. Mai 2025

Musizier­stunde

Mehr Informationen anzeigen

Zum Sammeln erster Auftrittserfahrungen finden für unsere Schülerinnen und Schüler regelmäßig Übungsvorspiele und Musizierstunden statt. Heute wagt sich unser Bornaer auf die Bühne. Neugierige Zuhörerende sind gern gesehen. Der Eintritt ist frei.

t.b.a. Saal, Jahnstraße 24, Borna

17. Mai 2025

Tag der offenen Tür Markklee­berg

Mehr Informationen anzeigen

Heute öffnen wir unsere Türen für alle kleinen und großen Gäste, die sich rund um unser Angebot informieren wollen. Von 14:00 – 17:00 Uhr können Räume besichtigt, Fragen gestellt und Instrumente ausprobiert werden. Zwischendurch gibt es viele musikalische Beiträge unsrer Ensemble vor Ort und Bastelangebote für die Jüngsten.

10:00 - 13:00 Uhr Musikschule Markkleeberg, Am Festanger 1

17. Mai 2025

Tag der offenen Tür Borna

Mehr Informationen anzeigen
14:00 - 16:00 Uhr Musikschule Borna, Deutzener Str. 24

17. Mai 2025

Tag der offenen Tür Wurzen

Mehr Informationen anzeigen

Heute öffnen wir unsere Türen für alle kleinen und großen Gäste, die sich rund um unser Angebot informieren wollen. Von 14:00 – 17:00 Uhr können Räume besichtigt, Fragen gestellt und Instrumente ausprobiert werden. Zwischendurch gibt es viele musikalische Beiträge unserer Ensemble vor Ort und Bastelangebote für die Jüngsten.

10:00 - 13:00 Uhr Musikschule Wurzen

17. Mai 2025

Promenaden­fest am Kulkwitzer See

Mehr Informationen anzeigen

Buntes Markttreiben, kulinarische Köstlichkeiten und eine Bühne voller Kultur. Die Stadt Markranstädt präsentiert ihr Fest am Ufer des Kulkwitzer Sees. Wir freuen uns sehr auch in diesem Jahr mit dem aktuellen Jukeboxprogramm dabei zu sein. 

17:00 Uhr Promenaden, Kulkwitzer See

17. Mai 2025

Jubiläums­konzert

Mehr Informationen anzeigen

Konzert zum 25jährigen Bestehen des Valentin-Haußmann-Ensembles.

18:00 Uhr Wenceslaikirche, Wurzen

23. Mai 2025

Festliches Ensemble­konzert

Mehr Informationen anzeigen

Als Ergänzung zum instrumentalen Einzel- oder Gruppenunterricht arbeiten in Markkleeberg unter anderem das Junge Sinfonieorchester, ein Nachwuchsstreichorchester, verschiedene Holz- und Bläserensembles, mehrere Bands im Bereich Jazz-Rock-Pop sowie das Akkordeonorchester, das Percussionensemble und der JugendPopChor. In vier bis fünf Terminen über das Jahr verteilt bekommen unsere markkleeberger Ensemble hier ein regelmäßiges Podium. Mit dabei sind dieses mal unter anderem das Gitarrenensemble, das Streichorchester und das Blockflötenensemble.

18:30 Uhr Lindensaal, Markkleeberg

23. Mai 2025

Festliches Ensemble­konzert

Mehr Informationen anzeigen

Als Ergänzung zum instrumentalen Einzel- oder Gruppenunterricht arbeiten in Markkleeberg unter anderem das Junge Sinfonieorchester, ein Nachwuchsstreichorchester, verschiedene Holz- und Bläserensembles, mehrere Bands im Bereich Jazz-Rock-Pop sowie das Akkordeonorchester, das Percussionensemble und der JugendPopChor. In vier bis fünf Terminen über das Jahr verteilt bekommen unsere markkleeberger Ensemble hier ein regelmäßiges Podium. Mit dabei sind dieses mal unter anderem das Gitarrenensemble, das Streichorchester und das Blockflötenensemble.

18:30 Uhr Lindensaal, Markkleeberg

24. Mai 2025

Carmina Burana

Mehr Informationen anzeigen

Der beeindruckenden Musik Carl Orffs haben die Quertänzer ein mittelalterliches Sujet hinzugefügt, welches das Leben der Menschen im Mittelalter zwischen Glauben und Aberglauben tänzerisch darstellt. Es setzt sich mit der Vormachtstellung der Kirche sowie der Christianisierung auseinander und zeigt Einblicke in das alltägliche Leben der Menschen sowie in den fest verwurzelten heidnischen Naturglauben. Herausgekommen ist ein Tanzstück mit sehr vielen verschiedenen Emotionen, die die Zuschauenden schnell in ihren Bann ziehen werden.

17:30 Uhr Stadtkulturhaus, Borna

24. Mai 2025

Tanzen ist…

Mehr Informationen anzeigen

Tanzen macht uns glücklich und zufrieden, empathisch und schlau. Man kann es außer der Reihe tun oder im Regen und es funktioniert ohne KI. 130 Tänzerinnen und Tänzer im Alter von 4-38 Jahren laden Sie recht herzlich ein, unvergessliche Momente zu erleben und in die verborgene Sprache der Seele einzutauchen. 

15:30 Uhr Stadtkulturhaus, Borna

24. Mai 2025

Frühlings­konzert

Mehr Informationen anzeigen

Konzert der Außenstelle Frohburg.

15:00 Uhr Bürgerzentrum, Frohburg

25. Mai 2025

Tanzen ist…

Mehr Informationen anzeigen

Tanzen macht uns glücklich und zufrieden, empathisch und schlau. Man kann es außer der Reihe tun oder im Regen und es funktioniert ohne KI. 130 Tänzerinnen und Tänzer im Alter von 4-38 Jahren laden Sie recht herzlich ein, unvergessliche Momente zu erleben und in die verborgene Sprache der Seele einzutauchen. 

15:30 Uhr Stadtkulturhaus, Borna
Mehr Termine anzeigen