Young Music Academy

23

Im Jahr 2020 gewann die Musik und Kunstschule Landkreis Leipzig einen Förderpreis aus den ausgeschriebenen sächsischen Mit-Mach Fonds in der Kategorie Kommunen. Durch die Einschränkungen auf Grund der Corona-Pandemie mehrfach verzögert beginnt nun die musikalische Nachwuchsförderung im Landkreis.

Dabei spannt die Young Music Academy einen großen Bogen zwischen den Schüler*innen die nach mehrjähriger musikalischer Ausbildung sich als besonders aktiv und interessiert sowie talentiert und motiviert gezeigt haben und denen die bisher noch kein Angebot der Musik- und Kunstschule besucht haben und die mit dem Projekt für die Musik- und Kunstschule gewonnen werden sollen. Erstere erhalten in Workshops am Wochenende zusätzliche Förderung und ergänzende Angebote wie Orchesterleitung oder Auftrittstraining. Den Flyer zum Download mit allen Workshopterminen gibt es hier.

Die zweite Gruppe erhält direkt in der Grundschule ein gebührenfreies Einstiegsangebot in Form von Gruppenunterricht. Nach wenigen Wochen dürfen die Nachwuchsschüler*innen bei einer sogenannten Offenen Bühne mit anderen Schüler*innen der Musik- und Kunstschule ihre ersten Fortschritte präsentieren. Alle teilnehmenden Grundschüler*innen treffen sich dann am 25. Juni 2022 zu einem Abschlussworkshop der mit einem Abschlusskonzert endet, dass gemeinsam von den geförderten Talenten der Musik- und Kunstschule mit dem Leipziger Sinfonieorchester gespielt wird und bei dem die Neulinge im Vorprogramm auftreten.

Aktuelle ist der Unterricht an fünf Grundschule (Beucha, Großpösna, Regis-Breitingen, Frohburg, Geithain) im Landkreis mit 100 Teilnehmern angelaufen. Angeboten wird Unterricht auf den Instrumenten Trompete, Klarinette, Violine, Fagott, Cajon, Blockflöte und Gitarre. Für die talentierten Schüler*innen sind acht Workshops und einige Proben mit dem Leipziger Sinfonieorchester geplant.

Das Abschlusskonzert am Samstag, den 25.06.2022 um 16 Uhr im Kulturhaus Böhlen bildet den Höhepunkt in dem sich der Bogen der Young Music Academy schließt und die Vielfalt der musikpädagogischen Angebote hörbar wird.

Veranstaltungshinweis

27. September 2025

Stadt­fest Grimma

Das Programm der Jukebox wurde schon von vielen Musikrichtungen geprägt. Auf diese Weise nahmen wir die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch die 80iger Jahre, die Welt des Britpop oder des Rock’n’Roll. Im aktuellen Programm durften die Schlagzeuger ihre Lieblingstitel einbringen. Entstanden ist dadurch ein kraftvoller Mix von Black Sabbath über die Foo Fighters bis hin zu Rammstein. Wir freuen uns auch in diesem Jahr mit der Jukebox wieder auf zahlreichen Festen in unserem Landkreis vertreten zu sein.

15:00 Uhr Grimma

Veranstaltungs­kalender

23. August 2025

Gut Behütet

Mehr Informationen anzeigen

Nachdem das Publikum im vollen Großen Saal des Kulturhauses Böhlen im April begeistert war von der vertanzten Geschichte rund um das Mädchen und den Hutmacher, gibt es nun eine einmalige Zusatz-Show mit zusätzlichen neuen Choreografien! Kommt vorbei, und bringt alle eure Liebsten mit! Und vergesst euren Lieblingshut nicht! 

15:00 Uhr Kulturhaus, Böhlen

6. September 2025

Musik im Herbst

Mehr Informationen anzeigen

Konzert der Außenstelle Groitzsch.

10:00 Uhr Katharina-von-Bora-Haus, Groitzsch

27. September 2025

Stadt­fest Grimma

Mehr Informationen anzeigen

Das Programm der Jukebox wurde schon von vielen Musikrichtungen geprägt. Auf diese Weise nahmen wir die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch die 80iger Jahre, die Welt des Britpop oder des Rock’n’Roll. Im aktuellen Programm durften die Schlagzeuger ihre Lieblingstitel einbringen. Entstanden ist dadurch ein kraftvoller Mix von Black Sabbath über die Foo Fighters bis hin zu Rammstein. Wir freuen uns auch in diesem Jahr mit der Jukebox wieder auf zahlreichen Festen in unserem Landkreis vertreten zu sein.

15:00 Uhr Grimma
Mehr Termine anzeigen