Das war ein aufregendes Wochenende für über 100 Tänzerinnen der Musik und Kunstschule Landkreis Leipzig in Dresden. Insgesamt traten 300 Tänzerinnen und Tänzer in 5 verschiedenen Wertungskategorien und 3 verschiedenen Altersklassen an, um die Besten aus Sachsen zu ermitteln. Für die jeweiligen Sieger gibt es eine Delegierung zum Bundeswettbewerb nach Paderborn zu Himmelfahrt 2024.
Mit 5 Titeln haben die Tänzerinnen und Tänzer unserer Musikschule dabei einen neuen Rekord aufgestellt. Drei davon holte die Region Wurzen/Machern. Zwei gingen nach Borna.
Mit ihrem berührenden Beitrag “An einem einzigen Tag“ gewannen die Tänzerinnen von DanceFam aus Wurzen den 1. Platz in der Kategorie Klassischer Tanz/ Altersklasse 15-26 Jahre. Einen weiteren ersten Platz belegten sie in der Kategorie Show mit ihrer mitreißenden Choreografie „Time of your Life“ in derselben Altersgruppe. Die Gruppe DanceAttitude aus Machern überzeugte in der Kateagorie Folklore/Charaktertanz mit einem temperamentvoll getanzten Beitrag „En este Instante“. In der gleichen Kategorie aber in der Altersklasse 7-11 Jahre qualifizierte sich die Tanzklasse 5 aus Borna mit ihrer „Tarantella“. Den Quertänzern aus Borna gelang mit der mitreißenden Choreografie „Burn up“ die Qualifikation in der Kategorie Urbaner Tanz in der Altersklasse 15-26 Jahre.
Drei 2. Platze und vier 3.Plätze waren ein weiterer Grund zum Feiern für die Tänzerinnen aus Böhlen, Borna, Grimma, Machern und Wurzen auf die ihre Tanzpädagoginnen Christine Hebestreit, Silvia Schuhknecht, Burga Seifert, Nicole Siepert-Rzoska, Simone Viereder und Ilka Demmler sehr stolz sind.