Willkommen in der Musik- und Kunstschule
Landkreis Leipzig

18:00 Uhr Irgendwo

Geschützt: Mitarbeiterbereich

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, geben Sie bitte Ihr Passwort unten ein:

Geschützt: Mitarbeiterbereich

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, geben Sie bitte Ihr Passwort unten ein:

Akkordeon

Das Instrument

Leiden­schaftliche Akkordeon­spieler*innen schwärmen gern vom einzigen Instrument, mit dem der Musiker eins werden kann. Einerseits durch die direkte Umarmung des Instrumentes und andererseits durch die Handhabung des Balges und dem damit verbundenen gemeinsamen Atem von Spieler*in und Instrument. Die Klang­möglich­keiten und Spiel­techniken des Akkordeons sind vielfältig, genauso wie seine stilistischen Einsatzmöglichkeiten von Klassik bis Jazz.

Folgende Piano- und Knopfgriffakkordeons können bei uns erlernt werden:

„Fis oder Ges?“ – Das Akkordeon

Unterrichtsform

Kombiunterricht (in Anteilen als Gruppenunterricht und als Einzelunterricht): 612,-€/Jahr
Einzelunterricht 30 Minuten: 744,- €/Jahr
Einzelunterricht 45 Tarif A oder Tarif B (Details siehe Anmeldung und Gebühren): 1110,-€ oder 852,- €/Jahr
Kurs ab 2 oder ab 4 Teilnehmenden a 45 Minuten/Woche: 15,20 € oder 10,80 €/Woche

Einzelheiten zu den Unterrichtsformen gibt es in unserer Gebühren- und Benutzungssatzung.

Gemeinsam musizieren

In Ergänzung zum Unterricht bekommen unsere Schüler*innen von Anfang an Gelegenheit, auch gemeinsam zu musizieren.

Kleinere Vorspiele bieten die Möglichkeit, erste Auftrittserfahrungen zu sammeln.

Weiterführend können in Ensembles und Orchestern gemeinschaftlich größere Werke einstudiert und aufgeführt werden.

Die Ensemblestunden sind für Musikschüler*innen kostenfrei.

Bei Fragen rund um das Instrument oder unseren Unterricht wenden sie sich bitte an unseren Fachbereichsleiter Eduard Funkner. Email: eduard.funkner@ms-lkl.de

Alle Fragen zum Thema Anmeldung, Gebühren und Einteilung des Unterrichts werden gern von unserer Verwaltung beantwortet.

Anmeldung

Empfohlenes Mindestalter: ab 5 Jahre
Email: kontakt@ms-lkl.de
Anmeldeformular

Gitarre

Das Instrument

Die Gitarre zählt zu den beliebtesten Instrumenten an der Musikschule. Dies liegt sicher nicht zuletzt an den viel­fältigen stilistischen Bereichen, die sich mit der Gitarre erkunden lassen, vom Renaissance-Tanz bis zum Pop-Song, vom venezolanischen Walzer bis zum Blues. Darüber hinaus eignet sich die Gitarre ebenso zum Musizieren im stillen Kämmerlein wie zum Mitspielen im großen Ensemble.

„Fis oder Ges“- Die klassische Gitarre

Unterrichtsform

Kombiunterricht (in Anteilen als Gruppenunterricht und als Einzelunterricht): 612,-€/Jahr
Einzelunterricht 30 Minuten: 744,- €/Jahr
Einzelunterricht 45 Tarif A oder Tarif B (Details siehe Anmeldung und Gebühren): 1110,-€ oder 852,- €/Jahr
Kurs ab 2 oder ab 4 Teilnehmenden a 45 Minuten/Woche: 15,20 € oder 10,80 €/Woche

Einzelheiten zu den Unterrichtsformen gibt es in unserer Gebühren- und Benutzungssatzung.

Gemeinsam musizieren

In Ergänzung zum Unterricht bekommen unsere Schüler*innen von Anfang an Gelegenheit, auch gemeinsam zu musizieren.

Kleinere Vorspiele bieten die Möglichkeit, erste Auftrittserfahrungen zu sammeln.

Weiterführend können in Ensembles und Orchestern gemeinschaftlich größere Werke einstudiert und aufgeführt werden.

Die Ensemblestunden sind für Musikschüler*innen kostenfrei.

Alle Fragen zum Thema Anmeldung, Gebühren und Einteilung des Unterrichts werden gern von unserer Verwaltung beantwortet. E-Mail: kontakt@ms-lkl.de

Bei Fragen rund um das Instrument oder unseren Unterricht wenden sie sich bitte an unsere Fachbereichsleiterin  Claudia Große-Maak. Email: claudia.grosse-maak@ms-lkl.de

Anmeldung

Empfohlenes Mindestalter: 6 Jahren
Leihinstrument: kleine Gitarren können bei uns entsprechend der Gebührensatzung ausgeliehen werden.
E-Mail: kontakt@ms-lkl.de
Anmeldeformular

 

Percussionensemble Markkleeberg

Ensembleleiter: Thomas Laukel
E-Mail: thomas.laukel@ms-lkl.de

Das Percussionensemble Markkleeberg wurde 2007 gegründet und wird seitdem von Thomas Laukel geleitet und betreut. Es hat es sich zur Aufgabe gemacht dem Publikum den faszinierenden Klangreichtum der unterschiedlichsten Schlaginstrumente näher zu bringen.

Die jungen Musiker im Alter von acht bis zwanzig Jahren proben und konzertieren sowohl in großer Formation mit 12 Mitwirkenden und einem bühnen- und LKW-füllenden Instrumentarium als auch in verschiedenen kleineren Gruppen. Die Besetzung ist hierbei einem stetigen Wandel unterzogen – bedingt durch Ausbildung oder Studium verlassen erwachsene Schüler das Ensemble, dafür wachsen jüngere Instrumentalisten neu in die Gemeinschaft hinein.

Das Repertoire ist äußerst vielschichtig und reicht von traditioneller Perkussionsmusik aus Südamerika oder Afrika über komplexe Neue Musik bis hin zu unterhaltsamen Stücken, die ohne herkömmliches Instrumentarium auskommen und Alltagsgegenstände oder den eigenen Körper zum Klingen bringen.

Vor allem finden sich in den Konzertprogrammen aber eigene Bearbeitungen z.B. von J.S. Bach, G. Bizet, L. Bernstein, M. Mussorgsky und A. Piazzolla, bei denen bekannte Werke durch die Umsetzung der Melodien auf Marimba, Vibraphon, Glockenspiel und Xylophon einen ganz neuen Charakter erhalten.

Das Percussionensemble ist regelmäßig bei Konzerten in der Region und der Stadt Leipzig zu Gast. Darüber hinaus widmet es sich seit einiger Zeit vermehrt Schulkonzerten. Nach dem ersten Programm „Musik aus dem Karton“ für Grundschulkinder und einem Portraitkonzert zum 100. Geburtstag von Leonard Bernstein sind die jungen Schlagwerker nun mit ihrer Fassung der „Bilder einer Ausstellung“ mit erklärender Moderation zu erleben.

In den Reihen des Percussionensembles Markkleeberg finden sich viele Landes- und Bundespreisträger von „Jugend musiziert“ und anderer Musikwettbewerbe. Das Ensemble wurde bereits mehrfach beim Deutschen Orchesterwettbewerb ausgezeichnet. Zum 10-jährigen Bestehen erschien die CD “Amerika” mit Werken von John Cage, Ney Rosauro, Steve Reich, Leonard Bernstein, Astor Piazzolla und Zequinha de Abreu.

Probentag: Montag
Zeit: 17:30-20:00 Uhr
Ort: Musikschule Am Festanger, Markkleeberg

Teilnahme für fortgeschrittene Schlagzeugschüler nach Absprache